Die Heiland - Wir sind Anwalt
18.12.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Anwaltsserie
Lesermeinung
Romy Heiland (Christina Athenstädt, 2.v.r.) und ihre Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer, r.) versuchen in Anwesenheit des Vaters Oberst a. D. Bender (Jens Schäfer, 2.v.l.) ihre Mandantin Svenja Bender (Lea Marlen Woitack, l.) mit Hilfe ihres alten Di
Vergrößern
Ada Holländer (Anna Fischer, l.) und ihr Bruder Ringo (Tim Kalkhof, r.) werden bei dem Versuch, den Svenja Benders ehemaligen Hund Dexter vom Gelände der Bundeswehr zu entführen, von Hauptmann Reglin (Michael Rotschopf, im HG), erwischt.
Vergrößern
Ada (Anna Fischer) ist völlig verunsichert, als ihre Chefin Romy sie bittet, eine Stellenanzeige aufzugeben.
Vergrößern
Die blinde Anwältin Romy Heiland (Christina Athenstädt, l.) und ihre Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer, r.) müssen zu ungewöhnlichen Mitteln greifen: sie schmuggeln den Svenja Benders ehemaligen Diensthund Dexter ins Krankenhaus.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Anwaltsserie

Die Heiland - Wir sind Anwalt

Romys und Adas Mandantin Svenja Bender wird ein ungewöhnlicher Fall von Diebstahl vorgeworfen: Die ehemalige Soldatin hat einen Hund vom Gelände der Bundeswehr entwendet. Svenja, die seit einem Dienstunfall im Rollstuhl sitzt, wurde von ihrem ehemaligen Vorgesetzten Hauptmann Reglin zugesichert, dass ihr Diensthund Dexter, der in den Ruhestand geht, bei ihr bleiben könne. Doch dann hat Reglin diese Zusage zurückgezogen, ohne Angabe von Gründen. Aus Verzweiflung hat Svenja Dexter kurzerhand entführt. Liegt hier ein Fall von Diskriminierung vor, weil man Svenja die Betreuung ihres Hundes nicht zutraut? Romy schafft es, Svenja von einer Rückgabe des Hundes zu überzeugen, um eine Strafe zu vermeiden. Doch die Übergabe geht schief: Hauptmann Reglin wird von Dexter angefallen und verletzt. Ist der Hund gefährlich und unkontrollierbar? Oder hat er etwa auf Befehl seiner ehemaligen Hundeführerin zugebissen, wie Reglin behauptet? Zufällig begegnet Romy im Gericht Ben, der ihr seine neue Freundin Nayong vorstellt, was Romy einen Stich versetzt. Um sich abzulenken, entschließt sie sich, einen Tanzkurs zu besuchen. Ausgerechnet dort trifft sie auf Staatsanwalt Rudi Illic, der bei Gericht eine große Freude daran zu haben scheint, Romy rhetorisch herauszufordern. Romy kann nicht verhindern, dass er ihr als Tanzpartner zugeteilt wird. Ada ist völlig verunsichert, als Romy sie bittet, eine Stellenanzeige aufzugeben. Offenbar will ihre Chefin eine Rechtsanwaltsfachangestellte einstellen. Ada fürchtet, ihren Job zu verlieren, und unterschlägt die eingehenden Bewerbungen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.