Die Heiland - Wir sind Anwalt
22.12.2025 • 14:20 - 15:10 Uhr
Serie, Anwaltsserie
Lesermeinung
ARD DIE HEILAND - WIR SIND ANWALT, II. Staffel (6 neue Folgen), Folge 11 "Die Witwe und das Bild", am Dienstag (26.05.20), um 20.15 Uhr im Ersten.
Die Diplomatenwitwe Heidrun Kasimir (Barbara Schnitzler, r.), sucht in einer ausweglosen Situation den Rat i
Vergrößern
ARD DIE HEILAND - WIR SIND ANWALT, II. Staffel (6 neue Folgen), Folge 11 "Die Witwe und das Bild", am Dienstag (26.05.20), um 20.15 Uhr im Ersten.
Die blinde Anwältin Romy Heiland (Christina Athenstädt, r.) und ihre Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer
Vergrößern
ARD DIE HEILAND - WIR SIND ANWALT, II. Staffel (6 neue Folgen), Folge 11 "Die Witwe und das Bild", am Dienstag (26.05.20), um 20.15 Uhr im Ersten.
Die Diplomatenwitwe Heidrun Kasimir (Barbara Schnitzler, r.) muss umfangreiche Unterlagen an die Anwältin Ro
Vergrößern
ARD DIE HEILAND - WIR SIND ANWALT, II. Staffel (6 neue Folgen), Folge 11 "Die Witwe und das Bild", am Dienstag (26.05.20), um 20.15 Uhr im Ersten.
Bei einem Abendessen mit Staatsanwalt Rudi Illic (Aleksandar Jovanovic, r.) hört Romy Heiland (Christina Ath
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Anwaltsserie

Die Heiland - Wir sind Anwalt

Die Diplomatenwitwe Heidrun Kasimir wendet sich an Romy: Ihr wird vorgeworfen, ein gestohlenes Bild zu besitzen. 400.000 Euro soll es wert sein und aus einem spektakulären Kunstdiebstahl in Spanien stammen. Die alte Dame behauptet, davon nichts zu wissen. Sie wollte das Bild schätzen lassen, um dessen Wert zu ermitteln. Romy steht vor der Herausforderung, Heidrun Kasimirs Unwissenheit zu beweisen; bei einer Verurteilung wegen Hehlerei drohen im schlimmsten Fall mehrere Jahre Gefängnis. Doch dann stellt sich heraus, dass die Angabe Heidruns, ihr verstorbener Mann habe das Bild damals gekauft, nicht stimmen kann: Zum Zeitpunkt des Kunstdiebstahls in Spanien war er bereits verstorben. Staatsanwalt Rudi Illic erweist sich in diesem Fall als harter Gegner, er lässt das Haus der Kasimirs durchsuchen und scheint Romy immer einen Schritt voraus zu sein. Privat hingegen wird ihr Rudi Illic immer sympathischer, wie auch Ben feststellen muss, der sich mit Romy ausgesprochen hat. Als Romy abends mit dem Staatsanwalt in einem Restaurant sitzt, wird sie zufällig Zeugin eines Telefonats ihres Vaters mit der Lektorin seines Buches: Offenbar hat er eine Affäre! Auch Ada erlebt eine Katastrophe: Max, der sie endlich besuchen kommen wollte, sagt kurzfristig ab.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.