Die Hirschhausen-Show - Was kann der Mensch?
18.05.2024 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was kann der Mensch?
Produktionsland
D
Unterhaltung, Spielshow

Sind unsere Geheimnisse noch sicher?

Von Rupert Sommer

Eckart von Hirschhausen hat für die neue Ausgabe seiner Körpereigenschaften-Hochleistungsschau diesmal unter anderem den Mentalisten Timon Kraus eingeladen. Er ist ein Mann, der Menschen "lesen" kann.

Auch in der neuen Ausgabe der ARD-Samstagabend-Familiensendung "Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?" feiert Gastgeber und Moderator Eckart von Hirschhausen wieder die spektakulären Höchstleistungen, zu denen Menschen in der Lage sind. Dabei überlässt er die Bühne – und den Applaus des staunenden Publikums – diesmal zumindest streckenweise auch einem Unterhaltungskollegen der ganz besonderen Art: dem sogenannten "Mentalisten" Timon Krause.

Bitte nicht nachmachen: Handstand auf dem Seilbahn-Dach

Der Künstler hat sich darauf spezialisiert, seinem Publikum die geheimsten Gedanken zu entlocken. Auf mysteriösem Weg gelingt es ihm tatsächlich immer wieder, staunende Mitmenschen zu "lesen". Diese Fähigkeit ist in der Show Ausgangspunkt für einen Feldversuch mit dem Studiopublikum, aber er versucht es auch mit den Menschen daheim, vor den Bildschirmen. "Besonders freue ich mich diesmal auf unser interaktives Zuschauerspiel. Mit der Hilfe von Timon Krause kann jeder seine Menschenkenntnis testen und verbessern!", kündigt Moderator Hischhausen Spannendes an.

Außerdem hat er die Extremsportlerin Stefanie Millinger eingeladen. Sie sieht man bei einer haarsträubenden Challenge: einem Handstand auf dem Dach einer Seilbahn. Zudem liefern sich die Künstler der Gruppe Flying Steps ein rasantes Tanzduell unter dem Motto "Ballerina gegen Breakdancer".

Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch? – Sa. 18.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.