Hochempathisch, blitzgescheit und äußerst unkonventionell: Die Polizeipsychologin Mina Bäumer (Yasmina Djaballah, "Hinter Gittern - Der Frauenknast") arbeitet bei der Polizei in Essen und behauptet sich schlagfertig und humorvoll in dieser Männerdomäne. Für Mina zählt das Ergebnis - selbst dann, wenn der Weg dahin für ihre Kollegen und "Klienten" nicht auf den ersten Blick nachvollziehbar erscheint. Mit ihrem jüngeren Polizeikollegen, Hauptkommissar Thomas Waldeck (Jan Kittmann), verbindet sie - neben einer von Anfang an zu spürenden Zuneigung - die gleiche Art zu arbeiten: ergebnisorientiert. Wo Mina den Zugang zum Menschen hat, findet Thomas die verborgenen Hinweise im Fall. Yasmina Djaballah blickt zurück auf Folge 1 ("Therapie ist Erleben"): "In unserer Pilotfolge spielte die wunderbare Malina Ebert eine Putzfrau, die sich vom Dach stürzen will, während Polizeipsychologin Mina auf ihre ganz eigene Weise versucht, ihr das Leben zu retten. Die arme Malina aber hatte eine solche Höhenangst, dass es Ewigkeiten dauerte, sie an den Rand des Daches zu positionieren. Regisseur Enno Reese hatte zwischendurch Schweißausbrüche, ob sie das überhaupt hinkriegen werden. Aber am Ende ist es Malina gelungen, sich zu überwinden und hat ihre Rolle großartig gespielt. Und vielleicht hat ihre Höhenangst ihr am Ende auch ein bisschen dabei geholfen."
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.