Die Märchenbraut
13.12.2025 • 07:10 - 08:05 Uhr
Serie, Kinderserie
Lesermeinung
Grete (Veronika Tyblova) hat den Zauberring geliehen und probiert ihn aus.
Vergrößern
Prinzessin Arabella
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Arabela
Produktionsland
CS, D
Produktionsdatum
1979
Altersfreigabe
6+
Serie, Kinderserie

Die Märchenbraut

Arabella hat Rumburaks Diener überlistet und ist mit dem Zaubermantel zu ihrem geliebten Peter ins Menschenreich geflohen. Dort wird gerade ordentlich gefeiert, dass Herr Maier kein Dackel mehr ist. Doch als Peter Maier mit dem Zaubermantel spielt, landet er im Märchenreich und muss für Prinzessin Xenia alles modernisieren. Arabella hat Rumburaks Diener Stank überlistet und ist mit dem Zaubermantel zu ihrem geliebten Peter ins Menschenreich geflohen. Auch König Hyazinth und Hofzauberer Vigo haben das Gefühl, dass ihre Anwesenheit im Menschenreich unbedingt notwendig ist. Leider kommen sie dort in ihrer Märchenkleidung an, so dass die aufgeklärten Menschen sie gleich einsperren. Aber auch Rumburak und Diener Stunk ist es mit Hilfe des gestohlenen Zaubermantels gelungen, ins Menschenreich zu gelangen. Und als vor den erstaunten Augen des Dozenten Hrach Peter Maier und Arabella in einem gewöhnlichen Auto am Fenster des zweiten Stocks vorbei fliegen, nimmt Rumburak die Verfolgung auf. Er und sein Diener Stunk bauen einen Unfall und landen mit gebrochenen Armen im Gefängnishospital. Bei Familie Maier wird gefeiert, dass Herr Maier kein Dackel sondern wieder Herr Maier ist. Noch ahnt niemand, dass Hansi und Gretchen den Zauberring haben. Als Herr Maier am nächsten Morgen den Wunsch hat, an der Besprechung im Fernsehstudio teilzunehmen, platzt er unvermittelt in die Versammlung - im Schlafanzug und mit der Zahnbürste in der Hand. Die Fernsehleute sind zwar schon einiges von Herrn Maier gewöhnt, doch das geht ihnen entschieden zu weit. Herr Maier landet in der Irrenanstalt, wo er zu seinem großen Erstaunen gute Bekannte wiedertrifft. Auch für Arabella und Peter nimmt das Schicksal eine unvorhergesehene Wende. Peter spielt mit dem Zaubermantel und verschwindet vor den Augen der unglücklichen Arabella ins Märchenreich und platzt mitten in die Hochzeitsfeier von Prinzessin Xenia und Prinz Willibald hinein. Xenia kommt der Herr Ingenieur gerade recht. Er soll ihr dabei helfen, das Märchenreich zu verändern und eine technische Zivilisation errichten. Damit alles auch sehr schnell geht, gibt sie ihm den Zauberring, und im Nu wird der Königspalast zu einem gläsernen Hochhaus. Zwerge und Feen tanzen durch asphaltierte Straßen und die Märchenfiguren ziehen in Sozialwohnungen ein. Aschenputtel bekommt einen Staubsauger für die Erbsen, Hänsel und Gretel werden am Postamt beschäftigt, die Räuber betreiben eine Autowerkstatt und die Waldfeen arbeiten im Supermarkt. Xenia ist mit Peters Leistung zufrieden und will, dass er für immer im Märchenreich bleibt und nie mehr ins Menschenreich und zu Arabella zurückkehrt. Auch im Menschenreich tut sich einiges. Arabella gelingt es, wieder in den Besitz des Zauberrings zu kommen. Sie verwandelt ihren königlichen Vater, Hofzauberer Vigo und Herrn Maier in Äpfel, um sie auf diesem etwas ungewöhnlichen Wege aus der Irrenanstalt herauszuschmuggeln.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.