Die Pferdeprofis
21.04.2018 • 19:10 - 20:15 Uhr
Serie, Doku-Soap
Lesermeinung
Fotoshooting mit den 'Pferdeprofis' Bernd Hackl und Sandra Schneider
Vergrößern
Dr. Markus Aschenbrenner behandelt 'Hidalgo'
Vergrößern
'Hidalgo' und Besitzerin Bianca Hofmann
Vergrößern
Bernd Hackl, 'Hidalgo' und Bianca Hofmann beim Training.
Vergrößern
Sandra Schneider in der Pferdeklinik Leichlingen
Vergrößern
Bernd Hackl
Vergrößern
Physiotherapeutin Claudia Neeff (vorne) mit 'Emmy Lou' in der Pferdeklinik Leichlingen beim Röntgen.
Vergrößern
Physiotherapeutin Claudia Neeff
Vergrößern
Amira mit 'Emmy Lou'
Vergrößern
Sandra Schneider (r.) beobachtet Amira beim Reiten von 'Emmy Lou'.
Vergrößern
Fotoshooting mit den 'Pferdeprofis' Bernd Hackl und Sandra Schneider
Vergrößern
Fotoshooting mit den 'Pferdeprofis' Bernd Hackl und Sandra Schneider
Vergrößern
Fotoshooting mit den 'Pferdeprofis' Bernd Hackl und Sandra Schneider
Vergrößern
Fotoshooting mit den 'Pferdeprofis' Bernd Hackl und Sandra Schneider
Vergrößern
'Hidalgo' und Besitzerin Bianca Hofmann
Vergrößern
Amira, 'Emmy Lou' und Sandra Schneider (r.).
Vergrößern
Bernd Hackl und 'Hidalgo'
Vergrößern
Bernd Hackl und 'Hidalgo'
Vergrößern
.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Serie, Doku-Soap

Störrische Emmy Lou

Von Andreas Schöttl

"Die Pferdeprofis" Sandra Schneider und Bernd Hackl kümmern sich in der VOX-Coaching-Doku erneut um Problempferde und deren Halter.

Der frühe Samstagabend bleibt bei VOX tierisch. Nach einem kürzeren Zwischenlauf mit Martin Rütter, der sich als "Hundeprofi" um die Vierbeiner der VIPs gekümmert hat, machen es Sandra Schneider und Bernd Hackl nun wieder einige Kaliber größer. Immerhin ist spätestens seit Robert Redfords "Pferdeflüsterer"-Film bekannt: Auch Pferde haben ihre Macken. Und die wollen ebenso behandelt werden. In zunächst sechs geplanten neuen Folgen der Coaching-Doku "Die Pferdeprofis" sind es unter anderem der Connemara-Mix Hidalgo und die Stute Emmy Lou, die von Westerntrainerin Sandra Schneider und dem bayerischen "Horseman" Bernd Hackl in die Spur gebracht werden solle. Als besonders störrisch erweist sich Emmy Lou. Die Stute mag nicht galoppieren. Sie mag eigentlich gar nichts. Sie duldet kein Aufsteigen, ihrem Pferdemaul darf ebenfalls niemand zu nah kommen. Sandra Schneider steht vor einer echten Herausforderung. Gelingt auch ihre keine Besserung bei der Fuchsstute, will ihre Besitzerin sich von dem störrischen Gaul trennen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.