Die Pferdeprofis
13.12.2025 • 15:45 - 16:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Die Pferdeprofis - Title card
Vergrößern
Logo zur Sendung
Vergrößern
Originaltitel
Die Pferdeprofis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Tiere

Die Pferdeprofis

Schon in der ersten Folge wird Westerntrainerin Sandra Schneider vor eine anspruchsvolle Herausforderung gestellt: Der Araber-Trakehner-Mix "Satja" will sich nicht Satteln lassen. Pferdebesitzerin Sabrina ist verzweifelt. Sobald sie den Gurt auch nur leicht schließen will, steigt die zierliche Schimmelstute kerzengerade in die Luft und wird zur Bedrohung für ihre Menschen. Inzwischen hat "Satja" dieses Abwehrverhalten so perfektioniert, dass sie den Sattelnden gezielt ansteigt und mit den Vorderbeinen um sich schlägt. Sabrina ist mit der Situation völlig überfordert und mit ihren Nerven am Ende. Sie weiß nicht, ob ihr Pferd überhaupt jemals reitbar sein wird. Pferdeprofi Sandra Schneider ist für die Koblenzerin die letzte Hoffnung. Im Bayrischen Wald steht Bernd Hackl vor seinem schwersten Fall. "Future" - eine Halbschwester des Millionenhengstes "Totilas" - ist die ganz große Zukunftshoffnung für ihre Besitzerin Judith. Schwierig nur, dass die Stute rein gar nichts auf ihrem Rücken duldet: kein Pad, keinen Sattel und schon gar keinen Reiter. Das möchte der Pferdeprofi natürlich testen und muss am eigenen Leib erfahren, wie gefährliche die Dunkelbraune werden kann. Selbst der erfahrene Horseman hätte niemals mit solch einer heftigen Reaktion gerechnet. "Future" tritt nach ihm - so stark, dass der Bayer sogar ins Krankenhaus muss und nicht klar ist, wann er überhaupt weitertrainieren kann. Wird Bernd "Futures" Problem trotzdem auf die Spur kommen und die Stute zähmen können?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.