Die Rosenheim-Cops
28.08.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Sven Hansen (Igor Jeftic, l.) ist überrascht von den Beobachtungen, die ihm Maximilian Volkert (Sigi Zimmerschied, r.) mitteilt.
Vergrößern
Maximilian Volkert als Sigi Zimmerschied in "Die Rosenheim-Cops Wer stört, stirbt"
Vergrößern
Fabian Seydel als Stephan Benson in "Die Rosenheim-Cops Wer stört, stirbt"
Vergrößern
Die Rosenheim-Cops Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger, l.), Sven Hansen (Igor Jeftic, r.), Michi Mohr (Max Müller, 2.v.l.) und ihre Kolleginnen Patricia Ortmann (Diana Staehly, 3.v.l.) und  Miriam Stockl (Marisa Burger, 2.v.r.).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Dietmar Güntzel, Manager der "Feil AG", wird tot am Seeufer gefunden. Es sollte so aussehen, als sei er ertrunken, doch er wurde erschlagen. Zur gleichen Zeit wurde bei dem Opfer eingebrochen. Der Wirt des Jachtklubs, Maximilian Volkert, informiert die Cops darüber, dass Güntzel Ärger mit einem anderen Manager der Firma hatte, Fabian Seydel. Güntzel hatte herausgefunden, dass es zu Unregelmäßigkeiten bei der Auftragsvergabe gekommen war. Seydel hatte seinem alten Freund Jochen Hasselt überteuerte Aufträge zukommen lassen. Darauf angesprochen, gesteht Seydel den Firmenbetrug, mit dem Mord will er aber nichts zu tun haben. Zur Tatzeit war er nachweislich im Jachtklub, was seine Frau Brigitte bestätigen kann. Als die Kommissare schließlich das Notebook des Opfers bei Hasselt finden, wird es eng für diesen. Hasselt gesteht den Einbruch in Güntzels Haus, und der Fall scheint fast gelöst zu sein. Doch dann macht Pathologin Dr. Kern eine entscheidende Entdeckung, die die Kommissare schließlich auf die richtige Spur führt.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.