Die Spreewaldklinik
29.08.2024 • 19:00 - 19:45 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Der SAT.1-Vorabend bleibt unter ärztlicher Aufsicht

Von Marina Birner

Wenn die Landärztin in die Sommerpause geht, springt eben die Spreewaldärztin ein: Sina-Valeska Jung spielt die Hauptrolle der Dr. Lea Wolff. Ihre Chefin in der "Spreewaldklinik" spielt Muriel Baumeister. Wer genau hinschaut, erkennt Parallelen zwischen den beiden Vorabendserien (SAT.1).

Die Dreharbeiten für sage und schreibe 120 neue Folgen der beliebten Vorabendserie "Die Landarztpraxis" sollen noch in diesem Jahr beginnen. Doch jetzt hat Caroline Frier im fiktiven Wiesenkirchen erst mal Pause. SAT.1 will den Sendeplatz um 19.00 Uhr ab Donnerstag, 29. August, aber weiterhin adäquat bespielen: Bis der Publikumsliebling zurückkehrt, gibt es 80 Folgen der neuen Vorabendserie "Die Spreewaldklinik". Sie wurde im brandenburgischen Lübben gedreht – mit prominenter Besetzung: Sina-Valeska Jung spielt als Dr. Lea Wolff die Hauptrolle. Muriel Baumeister übernimmt den Part ihrer Chefin am Krankenhaus. Arztserien funktionieren eben immer, oder?

"Mit einer starken weiblichen Hauptfigur, der hervorragenden Besetzung, einem dunklen Geheimnis, einer ordentlichen Prise Liebe, charakterstarken Figuren und viel Herz bringt 'Die Spreewaldklinik' alles mit, was ein SAT.1-Serienstoff braucht", erklärt Senderchef Marc Rasmus. Und sie habe noch mehr: Die Serie zeige den Spreewald, wie ihn nur wenige Menschen kennen: lebensfroh, hell, mit unberührter Natur – ein wahrer Sehnsuchtsort.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn Beruf und Leidenschaft ein und dasselbe sind

Darum geht's: Die Hamburger Ärztin Dr. Lea Wolff hatte einst ihre Tochter zur Adoption freigegeben. Zwei Jahrzehnte später entschließt sie sich, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und reist in den Spreewald, um sich mit dem Vater des Kindes auszusprechen. Doch als Lea Paul Menke (Daniel Scholz) schließlich findet, lehnt er jede Aussprache ab und schickt sie fort. Auf dem Rückweg hilft Lea bei einem Unfall. Was sie da noch nicht ahnt, ist, dass das Schicksal ihr eine unerwartete zweite Chance einräumt.

Schließlich findet die taffe Städterin ihre berufliche Erfüllung im Spreewald – in der dortigen Klinik. Gemeinsam mit Chefärztin Dr. Barbara Berg (Muriel Baumeister) und Oberarzt Dr. Gregor Wemuth (Karsten Speck) setzt sie sich täglich für das Leben ihrer Patienten ein. Doch Lea sucht im Spreewald nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch ihre Tochter, die sie vor 20 Jahren zur Adoption freigeben musste.

"Die Spreewaldklinik" – Do. 29.08. – SAT.1: 19.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.