Stefan ist kaum aus Shanghai zurück, da macht er Katja einen Heiratsantrag. Sie ist zwar noch nicht geschieden, nimmt den Antrag aber freudig an. Umso größer ihre Enttäuschung, als Stefan damit rausrückt, dass ihr gemeinsames Domizil erst einmal Shanghai sein wird; er will dort eine Bankfiliale übernehmen. Katja fühlt sich überrumpelt. Traditionell führt die Klassenabschlussfahrt an der Heinrich-Heine-Schule entweder nach Rom oder Paris. Die Mehrheit der Schüler will nach Rom. Özge erklärt rundheraus, sie werde nicht mitfahren. Katjas Verdacht, dass finanzielle Gründe dahinter stecken, bestätigt sich, als Katja Özges Vater aufsucht, der eine Kneipe betreibt, in der auch Özge aushilft. Katja sucht nach einer Alternative, an der alle Schüler teilnehmen können. Sie kann schließlich Stefan gewinnen, ein Zeltlager zu sponsern. Brandenburg gewinnt gegen Rom. Mit Stefan wird sich Katja einig. Er geht für ein Jahr nach Shanghai. Sie wird ihn besuchen, so oft es geht.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.