Die Toten vom Bodensee - Atemlos
15.01.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Toten vom Bodensee
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Immer Ärger mit dem Schwiegersohn

Von Wilfried Geldner

Ein Apnoetaucher mit Schlaganfall-Folgen und Fortpflanzungs-Handicap, der unbedingt den Tieftaucherrekord brechen will, eine Familie mit viel Geld, aber wenig Zusammenhalt: Um all das geht es im 18. Bodensee-Krimi, dem bereits dritten mit der neuen Kommissarin Luisa Hoffmann (Alina Fritsch).

Wenn es in den bisherigen Krimis der "Toten vom Bodensee" (ORF / ZDF) vorwiegend um allerlei Mystisches ging, wobei stets emsig in der örtlichen Sagenwelt geschürft wurde, kommt diesmal eher Sportliches nebst viel pränataler Medizin ins Spiel. Die Kommissare aus Lindau und Bregenz, Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) und Luisa Hoffmann (Alina Fritsch), müssen allerdings feststellen, dass sich auch hinter scheinbar Vernünftigem wie dem Kinderkriegen viel Unvernunft verbergen kann.

Während Oberländer schwer mit der Alleinerziehung seiner pubertierenden Tochter Luna (Fiona Katharina Neumeier) beschäftigt ist, ermittelt die vor zwei Episoden aus Wien nach Vorarlberg gekommene Inspektorin so scharfzüngig, als müsste sie einen weißen Hai mit der Harpune erlegen. Beim Tod der Yogalehrerin und reichen Immo-Erbin Daria Ballhofer, die mit einem Gewicht am Hals aus dem See gezogen wird, hat sie sogleich deren Ehemann in Verdacht. Victor Ballhofer (Marc Benjamin) hatte mit der Toten eine schlechte Ehe geführt, so wird besonders von Darias Mutter (Regula Grauwiller) suggeriert. Daria hatte vor ihrem Tod – doch nochmal – schwarze Gespenster in Bildern an die Wand gemalt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zwei weitere Bodensee-Folgen sind im Kasten

Die (noch) Neue nimmt aber auch andere gehörig in die Zange: den Besitzer einer Tauchschule, dem Victor den Bodensee-Tauchrekord streitig machen will und der, wie sich herausstellt, ein Verhältnis mit der Toten hatte. Mit dem tief tauchenden Ehemann meint es das Schicksal ohnehin nicht gut. Vor Jahresfrist hatte er beim Tauchen einen Schlaganfall erlitten und sich dabei einen Sprachfehler zugezogen – was Wunder, dass sich seine bessere Hälfte beim Rekordversuch größte Sorgen um ihn machte. Zu allem Übel hatte die Yogalehrerin just vor dem heiklen Tauchversuch auch noch eine Fehlgeburt.

Dass der Whodunit-Krimi anders endet, als es die vielfältig ausgelegten Spuren nahelegen, braucht nicht eigens betont zu werden. In der Tiefe des Bodensees finden sich die Geheimnisse trotz vielfacher Unterwasser-Aufnahmen diesmal nicht.

An die neue Kommissarin wird man sich noch gewöhnen müssen – zwei weitere Bodensee-Folgen unter der Regie von Michael Schneider sind bereits abgedreht. Zu hoffen ist, dass am beschaulichen Bodensee-Ufer wieder mehr Ruhe und Romantik einkehren wird. Es muss ja nicht gleich eine mit der Brechstange erzeugte Meerjungfrauen-Mystik oder das Suchen mittelalterlicher Goldschätze sein. Mehr natürliches Miteinander und etwas weniger Kälte täte der Reihe aber sicher gut.

Die Toten vom Bodensee – Atemlos – Mo. 15.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.