Die Toten von Marnow
28.09.2025 • 02:20 - 03:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Lona Mendt (Petra Schmidt-Schaller) geht Risiken ein
Vergrößern
Bernd Peters (Jörg Schüttauf)
Vergrößern
Grausiger Fund: Sören Jaspers (Anton Rubtsov), Lona Mendt (Petra Schmidt-Schaller), Frank Elling (Sascha Geršak)
Vergrößern
Dr. Iris Fichte (Victoria Trauttmansdorff)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Toten von Marnow

Schwerin schwitzt. Es ist der heißeste Sommer seit Jahren. Die Kommissare Lona Mendt und Frank Elling ermitteln im Fall eines Mannes, der mit durchschnittener Kehle kopfüber in seinem Bad aufgehängt wurde. Als kurz darauf ein weiteres Opfer ermordet wird, zeichnet sich die Tat eines Serienmörders ab. Doch was verbindet einen Hartz-IV-Empfänger aus einer Schweriner Plattenbausiedlung mit dem Bewohner einer noblen Senioren-Residenz am See? Wählt der Mörder seine Opfer willkürlich aus? Sendet der Täter eine Botschaft? Je tiefer Elling und Lona Mendt in den Fall eindringen, desto mehr werden sie persönlich gefordert. Beide lassen sich zu moralisch zweifelhaften Handlungen hinreißen: Lona beginnt eine Affäre mit ihrem Untergebenen, dem jungen Kollegen Sören Jasper. Der völlig überschuldete Elling nimmt von einer Unbekannten Bestechungsgeld an. Er soll die Ermittlungen sabotieren. Es ist der junge Sören, der einen Hinweis entdeckt, der sie zu einem geheimnisvollen Campingplatz nach Marnow an der Seenplatte führt. Während die Ermittlungen Fahrt aufnehmen, droht die Bestechung Ellings den beiden Kommissaren Kopf und Kragen zu kosten. Lona beschließt, ihrem Kollegen zu helfen. Doch das erweist sich als schwieriges Unterfangen, denn der korrupte LKA-Beamte Bernd Peters, der versucht, die wahren Hintergründe der Mordserie zu verschleiern, mischt sich in die Ermittlungen ein und setzt die Beiden unter Druck. Als Jasper entführt und Elling von dem Mörder attackiert wird, liegen die Nerven blank und Bernd Peters zwingt Lona zu einer folgenschweren Entscheidung.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.