Die geheime Welt ...
03.09.2022 • 20:15 - 23:15 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die geheime Welt ...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Zeitgeschehen

Hinter die Kulissen geblickt

Von Rupert Sommer

Die neue Doku-Reihe blickt in die für Besucher unsichtbare Maschinerie, die tagtäglich den Europa-Park in Rust am Laufen hält.

Bei der neuen Kabel Eins-Dokureihe "Die geheime Welt ..." waren Dichter am Werk. Es hat etwas Magisches, vielleicht sogar Poetisches, was im Sendungstitel anklingt. Aber eine kleine Irreführung ist es dann doch: Immerhin widmet sich die Sendung dem größten Freizeitpark Deutschlands, dessen Existenz natürlich alles andere als ein "Geheimnis" ist. Immerhin besuchen fünf Millionen Menschen im Jahr den Europa-Park Rust. Was die Doku allerdings bietet, sind Einblicke, die den üblichen Besucherströmen sonst verborgen bleiben. Und dann wird es eben doch ein wenig geheimnisvoll.

Wofür die rätselhaften Fußmatten?

Es ist eine Welt von sorgsam versteckten Türen, unterirdischen Tunneln, sogar abgeleiteten Wasserwegen unter der Erde und von seltsamen Fußmatten, ohne die der Betrieb im Park jäh stillstehen würde. Auch Fans des Europaparks, die schon öfter vor Ort waren, werden angesichts dieses Blicks hinter die Kulissen staunen. Es zeigt sich eine Maschinerie, die üblicherweise vor neugierigen Blicken geschützt wird. Und so soll die Reihe auch fortgesetzt werden: Es geht in "Die geheime Welt ..." jeweils um Orte, die man gut zu kennen scheint, darunter demnächst auch Flughäfen oder Zoos – jeweils aus einer sehr ungewohnten Perspektive neu betrachtet.

Die geheime Welt ... – Sa. 03.09. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.