Die größten Flüsse der Erde
14.01.2019 • 20:30 - 21:15 Uhr
Natur+Reisen, Landschaftsbild
Lesermeinung
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
GB
Natur+Reisen, Landschaftsbild

Wunderwelt am Amazonas

Von Rupert Sommer

Die aufwendig produzierte BBC-Dokumentation führt in das größte Flusssystem der Erde mit seinem einzigartigen Ökosystem.

Man kann sich dem Amazonas offenbar nur mit Superlativen nähern: Mit 7.000 Kilometern Länge ist er einer der mächtigsten Ströme der Erde. Seine rund zehntausend Seitenflüsse bilden ein gigantisches Flusssystem. Allein der Hauptstrom hat eintausend Nebenflüsse, von denen 17 länger sind als der Rhein. Insgesamt bewegt sich rund ein Fünftel allen Süßwassers der Erde durch den größten Regenwald des Planeten. Zum Auftakt der neuen ARD-Naturdokumentationsreihe "Die größten Flüsse der Erde" erkundet der Filmemacher Mark Flowers in der opulent fotografierten, von der BBC produzierten Abenteuerfahrt den einzigartigen Naturraum.

Das Amazonas-Gebiet ist die Heimat von allein 3.000 bekannten Fischarten, aber auch von sehr fremd wirkenden Wesen wie dem sogenannte "stinkende Schopfhuhn", dessen Küken an den Urvogel Archaeopteryx erinnern, oder den rosafarbenen Flussdelfin. Außerdem sieht man spektakuläre Aufnahmen vom Lebensraum giftiger Frösche, bunter Aras, "alleinerziehender" Kolibri-Damen und geselliger Fischotter.

Fortgesetzt wird die insgesamt dreiteilige Reihe über die "größten Flüsse der Erde" am kommenden Montag, 21. Januar, mit einem Beitrag über den Nil. Am Montag, 28. Januar, geht es um den Mississippi.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.