Die größten Flüsse der Erde
14.01.2019 • 20:30 - 21:15 Uhr
Natur+Reisen, Landschaftsbild
Lesermeinung
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
GB
Natur+Reisen, Landschaftsbild

Wunderwelt am Amazonas

Von Rupert Sommer

Die aufwendig produzierte BBC-Dokumentation führt in das größte Flusssystem der Erde mit seinem einzigartigen Ökosystem.

Man kann sich dem Amazonas offenbar nur mit Superlativen nähern: Mit 7.000 Kilometern Länge ist er einer der mächtigsten Ströme der Erde. Seine rund zehntausend Seitenflüsse bilden ein gigantisches Flusssystem. Allein der Hauptstrom hat eintausend Nebenflüsse, von denen 17 länger sind als der Rhein. Insgesamt bewegt sich rund ein Fünftel allen Süßwassers der Erde durch den größten Regenwald des Planeten. Zum Auftakt der neuen ARD-Naturdokumentationsreihe "Die größten Flüsse der Erde" erkundet der Filmemacher Mark Flowers in der opulent fotografierten, von der BBC produzierten Abenteuerfahrt den einzigartigen Naturraum.

Das Amazonas-Gebiet ist die Heimat von allein 3.000 bekannten Fischarten, aber auch von sehr fremd wirkenden Wesen wie dem sogenannte "stinkende Schopfhuhn", dessen Küken an den Urvogel Archaeopteryx erinnern, oder den rosafarbenen Flussdelfin. Außerdem sieht man spektakuläre Aufnahmen vom Lebensraum giftiger Frösche, bunter Aras, "alleinerziehender" Kolibri-Damen und geselliger Fischotter.

Fortgesetzt wird die insgesamt dreiteilige Reihe über die "größten Flüsse der Erde" am kommenden Montag, 21. Januar, mit einem Beitrag über den Nil. Am Montag, 28. Januar, geht es um den Mississippi.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.