Die größten Geheimnisse der 80er
30.11.2023 • 20:15 - 22:20 Uhr
Unterhaltung, Rankingshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die größten Geheimnisse der 80er
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Rankingshow

Mythenjagd durchs Neon-Jahrzehnt

Von Rupert Sommer

Eine Nostalgie-Reise in die Vergangenheit: Sänger Sasha, Ex-Fußballweltmeister Pierre Littbarski sowie die Moderatoren Ingolf Lück und Peter Illmann strapazieren ihr Erinnerungsvermögen an eine Zeit, die als Lieblingsjahrzehnt der Deutschen gilt.

Zurück in die Zeit von Schulterpolstern und Zauberwürfeln: Die neue Kabel-Eins-Rankingshow "Die größten Geheimnisse der 80er" lädt einmal mehr zu einem Nostalgietrip ins notorische Lieblingsjahrzehnt der Deutschen.

Damals schon fühlte sich der Außerirdische E.T. als ungeliebter, heimatloser Migrant. Auch wirkten nicht alle Modetrends wirklich nachhaltig vertrauensbildend. Trotzdem scheint es eine Zeit zu sein, die sich in der Rückschau als vergleichsweise "heil" verklären lässt und die sich daher für locker-leicht unterhaltende Retro-Shows geradezu aufdrängt.

Welches Geheimnis hütete Super Mario?

In der Kabel-Eins-Variante soll es nun im – eigentlich bestens ausgeleuchteten Neon-Jahrzehnt – um das Aufspüren vermeintlicher "Geheimnisse" und das Aufdecken letzter Rätsel gehen. So erfährt man in der Sendung unter anderem, wer den damaligen Superstar Michael Jackson zu seinen legendären "Moonwalk"-Tanzkünsten inspirierte.

Als Reisebegleiter für die Vergangenheitsfahrt hat Kabel Eins Zeitzeugen gebucht, die auch heute noch im Rampenlicht stehen: unter anderem den Sänger Sasha mit seiner Ehefrau Julia, den 1990er-Fußballweltmeister Pierre Littbarski und seinen Sohn Joel sowie die früheren "Formel Eins"-Moderatoren Ingolf Lück und Peter Illmann. Sie wissen dann hoffentlich auch noch, welches Geheimnis die einst so beliebte Computerspiel-Figur Super Mario hütete.

Die größten Geheimnisse der 80er – Do. 30.11. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.