Die schreckliche Wahrheit
24.08.2025 • 15:30 - 17:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lucy (Irene Dunne, re.) schwärzt ihren Noch-Ehemann Jerry (Cary Grant, 2.v.l.) bei der Polizei an.
Vergrößern
Scheidung oder doch zusammenbleiben? Das Ehepaar Lucy (Irene Dunne) und Jerry Warriner (Cary Grant) ist sich da nicht ganz sicher.
Vergrößern
Jerry Warriner (Cary Grant, re.) findet den gutaussehenden Gesangslehrer Armand Duvalle (Alexander D’Arcy, li.) in Lucys Wohnung vor.
Vergrößern
Nach der Trennung zieht Lucy (Irene Dunne, li.) wieder bei ihrer Tante Patsy (Cecil Cunningham, re.) ein.
Vergrößern
Originaltitel
The Awful Truth
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1937
DVD-Start
Do., 10. April 2003
Spielfilm, Komödie

Die schreckliche Wahrheit

Als die wohlhabende Lucy Warriner eines Tages mit dem gut aussehenden Gesangslehrer Armand nach Hause kommt und sich herausstellt, dass ihr Mann Jerry gar nicht wirklich im Urlaub in Florida war, ist das Misstrauen groß. Beide bezichtigen sich einer Affäre, obwohl sie keine Beweise dafür haben. Aus dem Streit folgt kurzerhand eine Scheidung, die binnen 90 Tagen rechtskräftig werden soll. Schnell finden die beiden aus Frust neue Begleitungen, auch um ihren Noch-Ehepartner eifersüchtig zu machen. Das funktioniert einfacher als gedacht und beide versuchen jeweils, den anderen und seinen neuen Partner auseinanderzubringen. Ihr Stolz erlaubt es ihnen jedoch nicht zuzugeben, dass die Scheidung vielleicht nicht die beste Idee war ... Die Komödie überzeugt mit schnellen, witzigen Dialogen, von denen einige improvisiert waren und von der Spielfreude der Darsteller zeugen. Dafür bekam Irene Dunne ihre dritte Oscarnominierung und Cary Grant wurde nach Erscheinen des Films endgültig zum Hollywoodstar. Die beiden drehten zusammen noch zwei weitere Filme in den Rollen eines Ehepaars.

Darsteller

Cary Grant
Weitere Darsteller
Irene Dunne Ralph Bellamy Alexander D'Arcy Cecil Cunningham Molly Lamont Esther Dale Joyce Compton Robert Allen Robert Warwick Mary Forbes Claud Allister Al Bridge Edgar Dearing Wyn Cahoon Sarah Edwards Bess Flowers Mitchell Harris Dell Henderson Scott Kolk Bert Moorhouse Miki Morita Edmund Mortimer Zita Moulton George C. Pearce Edward Peil Sr. Paul Stanton John Tyrrell Frank C. Wilson Ruth Cherrington Dora Clement Arthur Stuart Hull Frank McLure Frances Raymond Bruce Sidney Lee Willard Skippy 

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.