Die vielen Gesichter der Gewalt
14.09.2023 • 20:17 - 21:01 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die vielen Gesichter der Gewalt: Wege aus der Aggression
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Recht + Kriminalität

Wenn Jugendliche nicht die Kurve kriegen

Von Hans Czerny

Die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen nimmt zu. Schlagen wirklich immer mehr Jugendliche auf andere ihres Alters, aber auch auf Erwachsene ein? Und wo liegen die Ursachen, was lässt sich da unternehmen? Der 3sat-Wissensfilm fragt nach.

"Zwölfjährige von Kindern getötet", "13-Jährige von Kindern misshandelt und dabei gefilmt" ... – So lauten die Polizei- und anschließenden Presseberichte immer häufiger. Jüngst sei die Anzahl jugendlicher Täter um ein Vielfaches angestiegen, vermeldet die Statistik. Doch was lässt sich dagegen tun? Hilft eine Initiative wie die von der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, die früh auffällig gewordene Jugendliche unter dem Label "Kurve kriegen" vor einer Eskalation bewahren will? Polizisten und Psychologen arbeiten hier zusammen für einen guten Zweck. – Die 3sat Wissensausgabe "Die vielen Gesichter der Gewalt – Wege aus der Aggression" von Florian Fiedler und Sascha Rudolf geht einen Schritt weiter, will sie doch wissen: "Woher kommt die Gewalt?" und: "Was passiert im menschlichen Gehirn, wenn Menschen ihren Aggressionen freien Lauf lassen?"

Neurobiologen sehen die Ursachen in bestimmten Hormonen und untersuchen Regionen im Gehirn, die für Aggressionen verantwortlich sind. Soziologen sehen die Gründe vor allem in mangelnder Chancengleichheit und in einer prekären sozialen Situation.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Statistik scheint ihnen recht zu geben. Überdurchschnittlich viele Täter kommen aus derartigen Randgruppierungen. Auch die Initiative "Kurve kriegen" setzt hier an und konnte mit dem Trend zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe Schlimmeres verhindern. Im Anschluss an die Sendung diskutiert Gert Scobel um 21.00 Uhr das Thema mit einem interdisziplinären Team von Experten.

Die vielen Gesichter der Gewalt – Wege aus der Aggression – Do. 14.09. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.