Dinosaurier - Anatomie einer Katastrophe
14.12.2025 • 04:20 - 05:05 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Die Doku enthüllt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Aussterben der Dinosaurier.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Die Doku enthüllt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Aussterben der Dinosaurier.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Dinosaurs: Anatomy of a Disappearance
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Dinosaurier - Anatomie einer Katastrophe

Seit ihrer Entdeckung vor zwei Jahrhunderten hat die Welt der Dinosaurier die breite Öffentlichkeit fasziniert und die Forscher zur Beantwortung einer entscheidenden Frage angeregt: Wie konnten so mächtige Kreaturen verschwinden, nachdem sie zweihundert Millionen Jahre lang den Planeten beherrscht hatten? Wie lässt sich das Aussterben einer der dominantesten Arten der Erde erklären?? Vor 66 Millionen Jahren schlug ein Asteroid in der Chicxulub-Region in Mexiko ein. Es folgte das Szenario eines Katastrophenfilms, das die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte.? Die Schockwelle war so gewaltig, dass sie fast die gesamte Erdoberfläche betraf und eine Kettenreaktion von Katastrophen auslöste. Dieses Ereignis markiert den Beginn des fünften bekannten Massenaussterbens auf unserem Planeten. Eine Welt, die von 2 Millionen Tierarten bewohnt war, fand an diesem Tag ein jähes Ende.? Diese Dokumentation enthüllt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Dank der Expertise der führenden Paläontologen, Astrophysiker, Ozeanographen und Geologen, darunter die beiden wissenschaftlichen Berater der Sagas Jurassic Park und Jurassic World, erleben Sie die Apokalypse, wie sie die Dinosaurier erlebten, und lüften endlich das Geheimnis um das Verschwinden dieser Giganten mit dem Fuß aus Lehm.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.