Doppelt kocht besser
04.07.2022 • 19:00 - 19:55 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Doppelt kocht besser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Kochshow

Hauptzutaten: Teamwork und Multitasking

Von Aylin Rauh

In der neuen SAT.1-Kochshow "Doppelt kocht besser" lässt Alexander Kumptner Menschen an den TV-Herd, die wenig bis keine Erfahrung in der Küche haben. Die eigentlichen Profis sind dabei nur ein Ohr entfernt.

Braten, abschmecken und bloß das kochende Wasser im Auge behalten: Dass beim Kochen alle Sinne beansprucht werden, ist kein Geheimnis. Der französische Chefkoch Pierre Gagnaire brachte es einmal so auf den Punkt: "Die Küche ist multisensorisch ... Sie spricht Auge, Mund, Nase, Ohr und Geist an. Keine andere Kunst besitzt diese Komplexität." In der neuen Kochshow "Doppelt kocht besser" steht jedoch ein Sinnesorgan besonders im Fokus: das Gehör. Zu sehen ist die Show mit Star-Koch Alexander Kumptner werktags, ab 4. Juli, 19.00 Uhr, bei SAT.1 und auf Joyn.

Bei der Kochshow "Doppelt kocht besser" ist der Name Hauptprogramm: Pro Episode treten drei Duos gegeneinander an und verwandeln die TV-Küche zum Schauplatz der Kochduelle. Das Kuriose dabei: Am Herd steht die Person, die von den jeweiligen Teams am wenigsten Erfahrung in der Küche hat – und am weitesten entfernt ist von einem Michelin-Stern. Mithilfe eines Hörgeräts bekommt dieser Kandidat Anweisungen und Hilfestellungen seines Teampartners. SAT.1 setzt da offenbar ganz auf die Wirkung der Mischung aus lustigem Teamwork und dem steigendem Stresslevel aufseiten der Laien am Herd.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sie haben am Ende das Sagen

Zum Schluss entscheiden Alexander Kumptner (15 Gault-Millau-Punkte seit 2013 für das Restaurant "Albertina Passage") und die nicht kochenden Teilnehmer bei einer Blindverkostung, welches Gericht an diesem Abend am besten gelungen ist. "Die Zuschauer:innen und auch ich bekommen vollkommen ungefilterte Einblicke in Küchen – und in zwischenmenschliche Beziehungen. Und sehen, wie es bei den Menschen zu Hause zugeht... nur extremer", erklärt der Gastgeber, "das ist maximal witzig, und schon alleine deswegen liebe ich diese Show. Außerdem steht bei uns am Herd, wer NICHT kochen kann. Bei welcher Kochshow ist das denn bitte sonst so?"

Kumptner (39) absolvierte seine Kochlehre in Wien beim Michelin-Stern-Gewinner Werner Matt. Danach war der Österreicher für Aus- und Weiterbildungen in renommierten Restaurants in Deutschland tätig. Durch Shows wie "The Taste", "Die Küchenschlacht" oder "Kühlschrank Öffne Dich" wurde Alexander Kumptner einem breiteren Publikum bekannt.

"Doppelt kocht besser" – Mo. 04.07. – SAT.1: 19.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.