Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1996
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Daniela Bayer verbringt einen traumhaften Urlaub mit Ehemann Michael und Sohn Moritz am Chiemsee. Bei einem Segeltörn werden die drei völlig unerwartet von einem schweren Gewitter überrascht. Moritz' Hund Ben, der am Ufer auf die Rückkehr der Familie wartet, schlägt gerade noch rechtzeitig Alarm. Schwer verletzt wird die Familie in die Waldner-Klinik eingeliefert. Am schlimmsten hat es den kleinen Moritz erwischt: Er liegt im Koma. Dr. Stefan Frank stellt bei dem Jungen ein Schädel-Hirn-Trauma fest. Stefan glaubt, der Hund könnte helfen, Moritz wieder ins Leben zurückzuholen. Doch Ben wurde in der Eile am See vergessen und ist seitdem verschwunden. Unterdessen erhält Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer eine unfassbare Nachricht: Ihr Sohn Siggi und dessen Vater sind mit dem Bus tödlich verunglückt. Der grauenhafte Unfall hat auch finanziell dramatische Konsequenzen für Marie-Luise. Sie hatte für den Kauf des Busses gebürgt und muss nun viel Geld bezahlen. Nur Eberhard Frank kann sein Leben genießen: Er wird von Nudelfabrikantin Signora Bianchi auf ihr romantisches Castello nach Italien eingeladen. Eberhard findet nicht nur Gefallen an dem schönen Landsitz, sondern auch an der überaus sympathischen Signora...
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.