Dr. House
11.08.2025 • 00:35 - 01:25 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Dr. House (Hugh Laurie, vo.) hat dem Patienten John Henry Giles das Leben gerettet, der jedoch verfügt hat, dass er nicht reanimiert werden will. Dafür zeigt Cora, Giles Freundin, House an und er muss vor Gericht. Seine Kollege Dr. Jack Wilson (Robert Sea
Vergrößern
Dr. House (Hugh Laurie, l.) hat dem Patienten John Henry Giles das Leben gerettet, der jedoch verfügt hat, dass er nicht reanimiert werden will. Dafür zeigt Giles Freundin House an und er muss vor Gericht. (r. Rif Hutton als Lewis, M. Robert Sean Leonard
Vergrößern
Dr. House (Hugh Laurie) hat dem Patienten John Henry Giles das Leben gerettet, der jedoch verfügt hat, dass er nicht reanimiert werden will. Dafür zeigt Cora, Giles Freundin, House an und er muss vor Gericht. Seine Kollege Dr. Jack Wilson (Robert Sean Leo
Vergrößern
Dr. House (Hugh Laurie, l.) hat dem Patienten John Henry Giles das Leben gerettet, der jedoch verfügt hat, dass er nicht reanimiert werden will. Dafür zeigt Giles Freundin House an und er muss vor Gericht. (r. Rif Hutton als Lewis, M. Robert Sean Leonard
Vergrößern
Originaltitel
House M.D.
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. House

Bei einer Jam-Session bricht der gelähmte Jazztrompeter John Henry Giles plötzlich röchelnd zusammen und wird ins Princeton Plainsboro eingeliefert. Es wird eine Lungenentzündung diagnostiziert. Probleme macht die nötige Medikamentengabe, da der Patient an ALS leiden soll, einer unheilbar fortschreitenden Lähmung. Dr. House ist allerdings skeptisch, ob der Patient tatsächlich an ALS leidet, woraufhin Foreman als behandelnder Arzt dem Mann ein Medikament gibt, das tragischerweise die Lunge kollabieren lässt. Da Giles verfügt hat, dass er nicht reanimiert werden soll, dürfen Chase, Cameron und Foreman nichts unternehmen. House aber intubiert den Musiker und rettet so dessen Leben. Dafür zeigt Cora, Giles Freundin, House an. House seinerseits besteht auf einer gerichtlichen Gegenüberstellung mit dem Kläger - was bedeutet, dass Giles am Leben gehalten werden muss. House gewinnt den Prozess und darf seinen Patienten weiter behandeln. Er überredet Giles zu weiteren Tests. Plötzlich tritt bei dem Musiker eine Lähmung eines Arms ein, und man findet einen Blutpfropf im Gehirn. Der wird entfernt, und die Lähmung verschwindet. Auch seine Beine kann Giles plötzlich wieder spüren. Eines der Medikamente scheint also zu wirken. House macht eine Ausschlusstherapie, setzt alle Medikamente ab, um dann jedes einzelne Medikament wieder einzusetzen. Giles Zustand verschlechtert sich rapide. Bei einer erneuten Tomographie entdeckt Cameron etwas Überraschendes...

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.