Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
27.10.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, li.) konnte Lothar (Andreas Renell) überreden, seine Frau, die getrennt von ihm lebt, im Krankenhaus zu besuchen. Stefan spürt, dass Lothar seiner Frau im Kampf gegen den Krebs unterstützen kann.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Verena hat ihren Ehemann Lothar verlassen, um sich zusammen mit dem wesentlich jüngeren Modemacher Axel endlich ihren Lebenstraum zu erfüllen - nämlich als Model zu arbeiten. Lothar leidet sehr unter der Trennung, will seiner Frau aber nicht im Weg stehen. Axel ist fasziniert von der schönen, reifen Frau. Die Modelle seiner neuen Kollektion sind ganz auf Verenas Typ abgestimmt. Mitten in den Vorbereitungen für die Modenschau wird Verena immer wieder von stechenden Schmerzen in der Brust geplagt. Sie sucht Dr. Frank auf, der sie mit einer schockierenden Diagnose konfrontieren muss: Sie hat Brustkrebs. Unmittelbar nach der Modenschau fährt Verena in die Waldner-Klinik. Dr. Frank nimmt mit einer neuen Therapie den Kampf gegen Verenas Krebs auf. Sollte seine Methode jedoch keine Heilung bringen, muss Verena einer Brustamputation zustimmen. Zuvor will sich Verena von Axel trennen - sie hat Angst, den jungen Mann mit ihrer Krankheit zu überfordern. Der Designer denkt jedoch nicht daran, seine schöne Geliebte so einfach aufzugeben. Dr. Frank erkennt, dass seine Patientin durch den Beziehungsstress stark beansprucht ist und bittet Verenas Ehemann um Unterstützung. Axel und Lothar vertagen ihre Rivalitäten und versuchen, Verena die nötige Kraft im Kampf gegen ihre Krankheit zu geben. Dr. Franks Therapie zeigt schließlich doch Wirkung, und es sieht so aus, als könne Verena den Krebs besiegen. Nun kann Verena doch ein neues Leben beginnen - mit welchem der beiden Männer, wird die Zukunft zeigen.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.