Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
03.11.2025 • 21:05 - 22:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Dr. Roehrs (Siemen Rühaak) und Laura (Cecilia Kunz, re.) schmieden Hochzeitspläne. Laura ahnt jedoch nicht, dass das Roehrs nicht abhält, mit der Patientin Elvira (Giulia Siegel, hi.) zu flirten...
Vergrößern
Dr. Roehrs (Siemen Rühaak), der Laura gerade einen Heiratsantrag gemacht hat, kann einfach nicht treu sein: Er beginnt mit seiner Patientin Elvira (Giulia Siegel) einen heftigen Flirt.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Vor einem Jahr hat Helmut Reck seine Frau bei einem Verkehrsunfall verloren. Seine Tochter Antonia liegt seither im Wachkoma. Er selbst leidet an einer psychisch bedingten Lähmung des linken Arms. Bei einem Unfall verletzt sich Helmut nun auch noch den rechten Arm schwer. Er wird in die Waldner-Klinik transportiert und dort von Dr. Frank und Dr. Roehrs operiert. Hartmut fasst Vertrauen zu Dr. Frank und erzählt zum ersten Mal über den schrecklichen Unfall, bei dem es ihm nicht gelungen ist, seine Frau und seine Tochter Antonia zu schützen. Wenig später bringt das Schicksal Helmut Reck erneut in eine ähnliche Situation, doch diesmal gelingt es ihm, rechtszeitig ein Kind zu retten. Der Schock über dieses Ereignis bewirkt, dass Herr Reck seinen gelähmten Arm wieder bewegen kann. Ein zweites Wunder lässt ihn wieder neuen Lebensmut fassen: Antonia wacht aus dem Koma auf. Vanessa wirkt seit ihrer Rückkehr aus Brasilien eigenartig zurückhaltend und verschweigt Stefan die Gründe für ihr Verhalten. Sie vertraut sich auch nicht ihrer Freundin Susanne an, mit der sie sich inzwischen wieder versöhnt hat. Stefan ist ratlos. Schließlich erzählt Vanessa Stefan die Wahrheit: Ihr Mann Wolfgang hat sie vergewaltigt, aber ihr sei es gelungen, sich zu befreien und ihn die Treppe hinunter zu stoßen. Dabei habe sich Wolfgang das Genick gebrochen. In Panik sei sie dann mit dem nächsten Flugzeug aus Brasilien geflüchtet. Auch seine Halbschwester Laura bereitet Stefan einiges Kopfzerbrechen: Dr. Roehrs hat Laura einen Heiratsantrag gemacht, den sie angenommen hat. Mit diesem Teil der Neuigkeiten könnte sich Stefan unter Umständen noch anfreunden, nicht jedoch mit der Tatsache, dass die beiden Turteltauben eine teure Eigentumswohnung kaufen und seine Schwester dafür mit ihrem Anteil an der Villa Frank bürgt.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.