Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
13.11.2025 • 07:10 - 07:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Dr. Frank (Sigmar Solbach, re.) beglückwünscht die Eltern Frau und Herrn Steigner (Constanze Roeder und Werner Asam) zu den gesunden Zwillingen. (Links: Claudia Lösel als Krankenschwester Susi)
Vergrößern
Weil Louis (Alfons Biber) Angst vor dem Zahnarzt hat, bittet er die Haushälterin Josefa (Heidi Forster) um einen Termin bei der Wunderheilerin.
Vergrößern
Louis (Alfons Biber, Mi.) ist nach der Behandlung der Wunderhaeilerin zusammengebrochen. Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, li.), Eberhard Frank (Hans Caninenberg) und Martha (Erna Wassmer) sind fassungslos.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1995
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Gut erholt kommt Chefarzt Dr. Ulrich Waldner mit seiner Frau Ruth aus dem Urlaub zurück. Zu Hause erwarten ihn allerdings keine guten Neuigkeiten: Tochter Barbara hat ihr Medizinstudium geschmissen und will bei ihrem Freund Günther Kühn eine Schreinerlehre machen. Assistenzarzt Dr. Stein hat sich mittlerweile mit Stefans Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer getröstet. Durch Zufall erfährt er, dass sie in Leipzig einen fünfjährigen Sohn hat. Sie hatte niemandem von Siggi erzählt. Dass Louis wieder einmal an merkwürdigen Krankheits-Symptomen leidet, nimmt im Hause Frank niemand allzu ernst. Stefans Diagnose: Louis muss zum Zahnarzt. Doch Louis zieht die schmerzfreie Behandlung einer angeblichen Wunderheilerin vor. Sybille Lohbacher verordnet ihm einen Mistelextrakt. Kurz darauf bricht Louis zusammen. Stefan will der Wunderheilerin das Handwerk legen. Doch dazu muss er die Kurpfuscherin erst überführen. Auch in der Klinik kommt es zu einem Notfall. Stefan entbindet Frau Steiner mit Kaiserschnitt von Zwillingen. Plötzlich erleidet die Patientin durch die Narkose einen Allergieschock....

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.