Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
01.12.2025 • 07:10 - 07:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Sektenmitglied Dagmar Richter (Ursela Monn) konnte nicht verhindern, dass ihre Tochter Melanie ins Krankenhaus gebracht wurde.
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) will Melanie Richter (Jenny Muck) aus den Fängen einer Sekte befreien, da sie einen Blinddarmdurchbruch hat und dringend operiert werden muss.
Vergrößern
Sektenchef Carl (Sky Dumont) und Dagmar Richter (Ursela Monn) versuchen Melanie Richter (Jenny Muck, vorne) ohne ärztliche Hilfe zu heilen.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1996
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Dagmar Richter ist seit langem fanatische Anhängerin der "Hesperiten". Diese mysteriöse Sekte, die von einem gewissen Carl angeführt wird, glaubt an die Selbstheilung des menschlichen Körpers. Deshalb sind Operationen oder Bluttransfusionen für die Anhänger ein absolutes Tabu. Als Dagmars Tochter Melanie plötzlich krampfartige Bauchschmerzen hat, verbietet ihr ihre Mutter, zum Arzt zu gehen. Verzweifelt wendet sich Roland Richter, Dagmars Ex-Ehemann, an Dr. Frank. Mit einem Trick gelingt es diesem, Melanie zu untersuchen. Seine Diagnose: Blinddarm-Durchbruch. Das Mädchen muss sofort operiert werden. Nach dem Unfalltod ihres Mannes erbt Irene Kadenbach fast die Hälfte der Klinikanteile - und baut ihre Machtposition gegenüber Dr. Waldner erheblich aus. Irenes zwielichtiger Liebhaber Dr. Christian Roehrs schlägt ihr vor, mit Hilfe der Schönheitschirurgie den Umsatz der Klinik zu vervielfachen. Eine Idee, die Irene aus mehreren Gründen gut gefällt. Sie plant, das Krankenhaus in zwei Trakte aufzuteilen: Einen für Chefarzt Dr. Waldner und die "normalen" Patienten. Den anderen für zahlungskräftige Privatkunden, die sich verschönern lassen wollen. Nun muss Irene nur noch Dr. Waldner für ihren Plan gewinnen. Doch der hat ganz andere Sorgen: Seine Frau Ruth hat ihn verlassen. Dr. Eberhard Frank, Stefans Vater, wird die kalorien- und fettreiche Hausmannskost von Haushälterin Martha zu viel. Mit der Hilfe von Louis will er eine spezielle Männerdiät entwickeln. Dabei verwandeln die beiden Männer Marthas Küche in ein Schlachtfeld. Als sie dort hinausgeworfen werden, steht für sie fest: Sie brauchen eine eigene Küche...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.