Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
02.01.2022 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
How to Train Your Dragon: The Hidden World
Produktionsland
USA, J
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
8+
Spielfilm, Animationsfilm

Neue Heimat gesucht

Von Christopher Diekhaus

Im dritten und letzten Teil der DreamWorks-Animationsreihe muss es Hicks mit einem bösen Drachentöter aufnehmen. Dabei rauscht der junge Wikinger erneut durch eindrucksvolle Bilderwelten.

2010 eroberte der charmante und spektakulär bebilderte Animationsfilm "Drachenzähmen leicht gemacht" die Herzen der Kinozuschauer. Vier Jahre mussten Fans des Abenteuerstreifens im Anschluss warten, bis die Macher aus dem Hause DreamWorks eine Fortsetzung an den Start schickten. Auch der zweite Teil überzeugte mit eindrucksvollen Bildern, wirkte inhaltlich aber gröber gestrickt als sein Vorgänger. Ähnlich verhält es sich mit dem 2019 erschienenen letzten Kapitel der Reihe, "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt", den RTL nun zur besten Sendezeit als Free-TV-Premiere zeigt.

Nach dem Tod seines Vaters im letzten Teil ist der junge Wikinger Hicks (deutsche Stimme: Daniel Axt) nun das neue Oberhaupt seines Stammes. Gemeinsam mit seiner großen Liebe Astrid (Emilia Schüle) befreit er in Gefangenschaft gehaltene Drachen und bringt sie auf die Insel Berk, wo es inzwischen von Feuerspeiern nur so wimmelt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Als der finstere Drachentöter Grimmel (Lutz Riedel) das aus allen Nähten platzende Dorf attackiert, trifft der besorgte Hicks eine schmerzhafte Entscheidung. Um der Gefahr zu entkommen, verlassen die Wikinger zusammen mit ihren Drachen ihre geliebte Heimat und machen sich auf die Suche nach einem sagenumwobenen Ort, an dem die Menschen und ihre tierischen Freunde friedlich und unbehelligt zusammenleben können. Grimmel heftet sich jedoch an die Fersen der Flüchtenden und setzt ein Tagschatten-Weibchen ein, das Hicks' besten Kumpel, den Nachtschatten-Drachen Ohnezahn, bezirzen soll.

Alte Bekannte, alte Ideen

Erzählerisch ist "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" keine Offenbarung. In seinem Drehbuch greift DeBlois diverse Konflikte und Elemente des zweiten Teils auf und verpasst ihnen – wenn überhaupt – nur ein kleines Update. Erneut hadert Hicks mit seiner Bestimmung als Anführer, und einmal mehr betritt ein rundum böser Widersacher die Bühne, den man ruhig etwas weniger eindimensional hätte zeichnen können.

Obwohl die Handlung manchmal fahrig wirkt, gelingen den Machern aber auch einige nette emotional aufgeladene Zwischentöne. Unter die Haut gehen die immer wieder hervorbrechenden Erinnerungen an Hicks' verstorbenen Vater. Und amüsant ist nicht zuletzt der feinfühlig aufgezogene Liebesstrang rund um Ohnezahn und das Tagschatten-Weibchen, der davon erzählt, wie man in einer Freundschaft auch mal loslassen muss.

Wie in den vorangegangenen Filmen der Reihe zeichnet sich die stellenweise erstaunlich düstere Abenteuersause durch eine temporeiche Inszenierung und atemberaubende, beinahe fotorealistische Animationen aus. Regisseur Dean DeBlois entführt das Publikum in ein fantastisches Universum, in dem an jeder Ecke hübsche visuelle Ideen sprießen. Für staunende Gesichter dürfte schon der Anflug der Drachenmeute auf Berk kurz nach dem actionreichen Einstieg sorgen. Nicht weniger beeindruckend ist der Moment, wenn Hicks und Astrid die im Titel erwähnte geheime Welt erkunden. Dank des optischen Detailreichtums und der Tatsache, dass sich der Film vehement für Toleranz starkmacht, findet die Animationssaga zu einem würdigen Ende.

Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt – So. 02.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.