Echte Liebe?
07.11.2025 • 09:45 - 10:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Alison bevorzugt Männer afrikanischer Herkunft, um kulturelle Differenzen zu vermeiden. Doch mit Dominik, ihrem deutschen Partner ohne religiösen Hintergrund, wagt sie neue Wege.
Vergrößern
Alison sucht eigentlich einen Partner, der ihre afrikanische Herkunft teilt. Doch mit Dominik, ihrem deutschen Lebensgefährten, wagt sie neue Wege.
Vergrößern
Hint
ZDF.reportage
Originaltitel
Echte Liebe?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Echte Liebe?

Alison bevorzugt Männer afrikanischer Herkunft, um kulturelle Differenzen zu vermeiden. Doch mit Dominik, ihrem deutschen Partner ohne religiösem Hintergrund, wagt sie neue Wege. Früher wollte Alison nur schwarze Männer, besser noch, nur Männer aus dem Kongo daten, weil sie sich bei ihnen nicht erklären muss. Sie schätzt es, dass diese Männer ihre Kultur, Werte und Normen verstehen und nichts hinterfragen. In einer Gesellschaft, die sich mit anderen Kulturen immer noch häufig überfordert zeigt, wollte sie eine Beziehung, in der das kein Thema ist. Als sie Dominik kennenlernt, ändert sich das. Er stellt keine komischen Fragen, sondern begegnet ihr offen, interessiert und zeigt sich aware. Vor ihm hat sie nicht das Gefühl, sich erklären zu müssen. Trotzdem verläuft ihr Kennenlernen eher holprig. Erst ein Jahr, nachdem die beiden sich zum ersten Mal gesehen haben, haben sie ihr erstes richtiges Date. Schnell merken sie, dass sie mehr füreinander fühlen, verlieben sich, aber Dominik steht kurz vor einem Auslandssemester. Trotzdem wagen es die beiden und führen zunächst eine Fernbeziehung. Tägliche Face-Time-Anrufe retten sie durch diese Monate. Als Dominik zurück in Deutschland ist, könnte ihre Beziehung so richtig losgehen, wenn da nicht Alisons konservative Familie wäre. Nicht einmal von ihrem vorherigen Freund, der kongolesische Wurzeln hatte, hat sie ihnen erzählt. Alison ist eines von sechs Geschwistern. Sie hat große Angst, sich ihrer Familie zu öffnen, denn auch für sie ist diese Beziehung ein Experiment. Bevor sie ihren Eltern von einem Mann erzählt, geschweige denn ihn vorstellt, muss sie sicher sein, dass er der Mann fürs Leben ist. Dominiks Familie hingegen lernt sie bereits kennen, als die beiden noch nicht einmal ein Paar sind. "Ich wusste nicht, was ich davon halten soll. Das hat mir das Gefühl gegeben, er meint es nicht ernst." Doch Dominik meint es ernst, und schließlich traut sich auch Alison nach zwei Jahren, ihren Eltern von Dominik zu erzählen. Allen Bedenken, allen Sorgen zum Trotz folgt nach dem ersten Kennenlernen die große Erleichterung: Alisons Eltern lieben Dominik. Mittlerweile lernt er französisch und interessiert sich sehr für die kongolesische Kultur. Alisons Mutter bringt ihm sogar ein traditionelles Rezept via Videocall bei. Dominik und Alison wissen, eine interkulturelle Beziehung zu führen bedeutet, sich ständig auf neue Perspektiven und Herausforderungen einzulassen. Dominiks aktuelle Herausforderung ist es, zu lernen, mit Afrohaaren umzugehen, damit die Pflege der Haare von künftigen gemeinsamen Kindern nicht nur Alisons Aufgabe ist.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.