Spuk aus dem Jenseits: An Geister aus dem Jenseits glauben TKKG eigentlich nicht. Umso neugieriger sind sie darauf, was sich hinter dem unheimlichen Hünen verbirgt, der nachts um das Haus ihres Freundes Jörg herumschleicht. Jörgs Mutter Elsa behauptet steif und fest, es sei ihr kürzlich verstorbener Bruder Albrecht. TKKG wollen es genau wissen. Jörg ein Klassenkamerad von TKKG bittet die 4 Freunde um ihre Hilfe. Im Hause seiner Mutter Elsa erscheine allabendlich der Geist ihres kürzlich verstorbenen Bruders Albrecht. Das Erscheinen des Geistes gehe mit Anrufen einher, in denen Albrecht seine Schwester eindringlich davor warnt, weiter in dem Haus wohnen zu bleiben. Geister gibt es nur in Filmen, da sind sich TKKG einig. Mit Walkie-Talkies und Stolperdrähten ausgestattet, richten sich TKKG in dem Haus ein, um das vermeintliche Gespenst zu überführen. Dies stellt sich jedoch als schwieriger als vermutet heraus. Denn das Geschöpf, was auch immer es sein mag, hat entschieden, etwas dagegen sich einfangen zu lassen. Selbst Tim, mit Judo und Karatetechniken vertraut, wird mühelos von dem Wesen in die Ecke geschleudert. Und dann verschwindet es so schnell, wie es gekommen war. TKKG stehen vor einem Rätsel. An einen Geist glauben sie noch immer nicht, aber wie ein Mensch aus Fleisch und Blut hat sich diesen Wesen nicht verhalten. Vielleicht finden TKKG Hinweise in der Firma in der Onkel Albrecht gearbeitet hat - als Entwickler von Robotertechnik. Anschlag auf den Silberpfeil: Die festliche Jungfernfahrt des neuen Hochgeschwindigkeitszuges "Silberpfeil" wird von einer Bombendrohung überschattet. Gabis Vater, Kommissar Glockner, soll an Bord für Sicherheit sorgen. Absagen wollen die Verantwortlichen der Bahn die Jungfernfahrt keinesfalls, hält man die telefonische Drohung doch für einen Bluff. Dass die Bombe tatsächlich tickt, erkennen TKKG, als der Zug schon unterwegs ist. Jetzt heißt es schnell den Mann am Auslöser zu finden. Heißer Draht nach Paradiso: Endlich Wochenende! TKKG freuen sich schon lange auf ihren Urlaub in Lugano. Aber wo bleibt nur Gabi? Ausgerechnet! Am Tag der Abreise läuft sie Gangstern in die Arme, die eine Bank ausrauben! Eine Menge Schmuck und Juwelen haben die Räuber erbeutet aber glücklicherweise haben sie Gabi nur gefesselt und unversehrt zurückgelassen. Dann steht einem entspannten Urlaub doch jetzt nichts mehr Wege? Doch! Denn zufällig nehmen die Bankräuber den gleichen Zug. Das leere Grab im Moor: Tim und Klößchen beobachten wie ein Militärjet in das nahegelegene Moor stürzt. Der englische Pilot konnte sich wohl retten, ist aber wie vom Erdboden verschluckt. Versteckt er sich etwa? Und wo ist eigentlich der wertvolle Diamant geblieben, den der Jet nach Indien bringen sollte? Die Spurensuche führt TKKG tief ins Moor und bald ist klar, dass der Absturz kein Unfall war und der Pilot kein Gentleman. Noch bösartiger ist allerdings sein Komplize!
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.