Ein Mann namens Otto
12.06.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der junge Otto (Truman Hanks) mit Sonya (Rachel Keller), seiner großen Liebe und langjährigen Ehefrau
Vergrößern
Otto (Tom Hanks) hat Freundschaft mit einem zugelaufenen Kater geschlossen.
Vergrößern
Überraschung: Otto (Tom Hanks, M.) schenkt Malcolm (Mack Bayda, l.) im Beisein von Jimmy (Cameron Britton, r.) seinen Wagen.
Vergrößern
Im Winter räumt Otto (Tom Hanks) als erster im Viertel immer seinen Gehweg.
Vergrößern
Originaltitel
A Man Called Otto
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 02. Februar 2023
Spielfilm, Komödie

Ein Mann namens Otto

Sein Wort ist das Gesetz der Vorstadt: Witwer Otto regiert sein Viertel mit eiserner Hand. Unbefugtes Parken oder Müll im Vorgarten sind tabu. Doch des Widerspenstigen Zähmung naht. Denn ins Nachbarhaus zieht eine chaotische Familie ein. - Tom Hanks glänzt in der Titelrolle im Remake eines schwedischen Films. Hanks eigener Sohn Truman spielt Otto in jungen Jahren. Sechs Monate nach dem Tod seiner Frau Sonya (Rachel Keller) und kurz nach Beginn seiner Rente beschließt Otto Anderson (alt: Tom Hanks, jung: Truman Hanks), dass sich in seinem Leben etwas ändern muss. Otto bestellt Gas und Strom ab, obwohl der Winter naht, und bohrt ein Loch in die Wohnzimmerdecke. In das Loch kommt ein Haken und an den Haken ein Seil. Otto will sich aufhängen, um zu seiner Frau Sonya zu gelangen. Doch sein Suizidversuch scheitert, ebenso wie weitere Anläufe mit anderen Methoden. Immer kommt etwas dazwischen. In der Regel sind es die neuen Nachbarn, die aus Salvador stammende Marisol (Mariana Treviño), ihr Mann Tommy (Manuel Garcia-Rulfo) und die beiden Töchter Abby (Alessandra Perez) und Luna (Christiana Montoya). Ein weiteres Kind ist unterwegs. Ständig benötigen sie Ottos Hilfe, ständig stehen sie vor der Tür. Aber auch Ottos andere Nachbarn - Jimmy (Cameron Britton), Malcolm (Mack Bayda) und eine streunende Katze - nerven. Ottos langjährigen Freunden Anita (Juanita Jenkins) und Reuben (Peter Lawson Jones) droht gar der Verlust ihres Hauses, wenn Otto sich nicht einmischt. In das aufgeräumte und wohlsortierte Leben Ottos, nach dessen Tätigkeiten man im wahrsten Sinne des Wortes die Uhr stellen kann, zieht das Chaos ein. Aber auch neue Lebensfreude. Und immer wieder überschreitet das Chaos Ottos Schwelle. Selbst, wenn dieser vergeblich versucht, andere Menschen aus seiner letzten Zuflucht fernzuhalten: dem Haus, das er mit Sonya teilte. "Regisseur Marc Forster ('Ein Quantum Trost') hält beim US-Remake des schwedischen Films 'Ein Mann namens Ove' gekonnt die Balance zwischen Trauer und Hoffnung. Rückblenden erzählen die romantische Vorgeschichte von Otto und seiner Frau Sonya. Und Hanks spielt als einsamer Blockwart, der anscheinend keinen Spaß versteht, ebenso amüsant wie emotional. Gedreht wurde der Film in den US-Bundesstaaten Pennsylvania und Ohio." ("TV Movie" 3/2023) "Eine herzerwärmende, lustige Geschichte über Liebe, Verlust und das Leben, die beweist, dass sich Familien manchmal an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können." (Aus dem Presseheft zum Film) Free-TV-Premiere

Der Trailer zu "Ein Mann namens Otto"

Darsteller

Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Mariana Treviño Cameron Britton Mack Bayda Manuel Garcia-Rulfo Juanita Jennings Peter Lawson Jones Truman Hanks Rachel Keller John Higgins Tony Bingham Lily Kozub Max Pavel Kailey Hyman Peter Sipla Patrick Stanny Dominick Marrone Allyson R. Hood Kristy Nolen Carl Clemons Connor McCanlus Cindy Jackson Christiana Montoya Alessandra Perez Bodhi Wilson Ira Amyx Greg Allan Martin Jon Osbeck Elle Chapman Bryant Carroll Mike Birbiglia Julian Manjerico Jon Donahue Aaron Marcus Jeff Hochendoner Vance Tinsley Clay Davis Jared Frenke James Peyton Josephine Valentina Clark Josefine Lindegaard Kathleen Regan Micah Southwood Hunter Southwood Spenser Granese Emonie Ellison Lavel Schley Kelly Lamor Wilson David Magee William Paul Clark Rachel Layne Mark Philip Stevenson Joe Fishel Stephanie Swift

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.