Ein Sommer auf Mykonos
16.02.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
Nikos Sakalidis (Daniel Rodic, l.) und  Mario Kapino (Deniz Arora, r.) fürchten um die Schließung ihrer Dienststelle.
Vergrößern
Die Studentin Jana Johannsson (Valerie Huber) lässt sich nach ihrer Ankunft auf Mykonos von Charly (Konstantinos Farmakas) und einem süßen Inselhund ablenken, während sein Komplize ihr Gepäck klaut.
Vergrößern
Jana Johannson (Valerie Huber) lernt während ihres Urlaubs in Mykonos den griechischen Dorfpolizisten Nikos Sakalidis (Daniel Rodic) kennen und lieben.
Vergrößern
Susanne Johannson (Ann-Kathrin Kramer, l.) hat ihre Tochter Jana (Valerie Huber, r.) zu einem Inselurlab eingeladen. Jana ahnt nicht, dass Mama auch ihren leiblichen Vater herbestellt hat.
Vergrößern
Originaltitel
Ein Sommer auf Mykonos
Produktionsland
D, GR
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Romantikkomödie

Große Gefühle in "Klein Venedig"

Von Sarah Kohlberger

So hatte sich Jana (Valerie Huber) den Mutter-Tochter-Urlaub nicht vorgestellt: Auf der Insel Mykonos trifft sie überraschend auf ihren Vater, der sie jahrelang vernachlässigt hat. Und dann bekommt sie es auch noch mit der Polizei zu tun.

Eigentlich sollte es ein ruhiger Mutter-Tochter-Urlaub auf der griechischen Insel Mykonos werden – dachte zumindest Jana (Valerie Huber) in dem charmanten Herzkino-Drama "Ein Sommer auf Mykonos", das nun im ZDF ausgestrahlt wird. Sie ahnt aber nicht, dass ihre Mutter Susanne (Ann-Kathrin Kramer) diesen sonnigen Ort aus einem bestimmten Grund ausgewählt hat: Ihr Ex und Janas Vater Jens (Michael Fitz), der sich seit vielen Jahren nicht um seine Tochter gekümmert hat, liegt mit seinem Boot am Hafen. Susanne will, dass er Janas Studium finanziert. Doch dann macht das Mädchen eine Entdeckung: In dem Boot sind mexikanische Pesos versteckt.

Recht schnell bekommt es die zerrüttete Familie mit der Polizei zu tun – unter anderen der attraktive Polizist Nikos (Daniel Rodic), der Jana bereits die Insel gezeigt und ein Auge auf sie geworfen hat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Ein Sommer auf Mykonos" entpuppt sich als ein typischer Vertreter des ZDF-Herzkinos mit vielen Gefühlen, leichten Dialogen und atemberaubenden Landschaftseindrücken. Regisseur Jophi Ries widmet sich ausgiebig den Besonderheiten des Touristenmagnets Mykonos, oder auch "Klein-Venedig", wie Nikos es nennt: Bunte Häuser, ein lebhafter und windiger Hafen, klares Wasser oder auch die Kato Mili, die berühmten Windmühlen, werden ebenso eingefangen wie die ausgelassene Partystimmung oder die Flora und Fauna. Der Film wirkt wie eine Liebeserklärung an die Insel, vermischt mit einer entzückenden und durchaus spannenden Geschichte über Familienmitglieder, die den Weg der Versöhnung suchen.

Ein Sommer auf Mykonos – So. 16.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.