Eine fantastische Frau
11.09.2019 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Die transsexuelle Marina (Daniela Vega) sieht sich mit einem Heer von Widersachern konfrontiert.
Vergrößern
Marina (Daniela Vega) und Orlando (Francisco Reyes) sind verliebt.
Vergrößern
Marina (Daniela Vega) ist eine selbstbewusste junge Frau.
Vergrößern
Nach dem plötzlichen Tod ihres Liebhabers gerät Marina (Daniela Vega) unter Verdacht.
Vergrößern
Originaltitel
Una Mujer Fantástica
Produktionsland
CHI, D, E, USA
Produktionsdatum
2017
Spielfilm, Drama

Eine fantastische Frau

Die 27-jährige Marina hat eine Liebesbeziehung mit dem mehr als 20 Jahre älteren Orlando, einem leidenschaftlichen und extrovertierten Geschäftsmann, der seit einem Jahr geschieden ist. Marina arbeitet als Bedienung in einem trendigen Restaurant und bessert sich ihr schmales Salär mit Gesangsauftritten in zweitklassigen Hotels auf.

Orlando ist schrecklich verliebt und Marina ist ein transsexuelles Mädchen. Nach einer gemeinsamen, durchzechten Nacht erleidet Orlando einen massiven Herzinfarkt. Marina handelt schnell. Sie verfrachtet ihn sofort ins Auto und macht sich auf den Weg ins nächstgelegene Krankenhaus. Doch für Orlando kommt jede Hilfe zu spät. Nach dem Tod des Geliebten beginnt für Marina ein Albtraum. Von nun an muss sie sich mit den Hinterbliebenen aus Orlandos Familie auseinandersetzen, die die transsexuelle Frau hassen. Zu allem Überfluss wird sie auch noch von der Polizei verdächtigt, bei Orlandos Tod nachgeholfen zu haben.

Plötzlich sieht sich Marina einer Armada von Widersachern gegenüber: ein Arzt, der ihr nicht glaubt; ein Detektiv, der nach ihren verborgenen Motiven für ein Verbrechen sucht; eine Ex-Frau, die verhindern will, dass ihre kleine Tochter jemals erfährt, wer die Geliebte ihres Vaters war; ein älterer Sohn Orlandos, der sie aus dessen Apartment hinauswerfen will; eine ganze Familie, für die Marinas schiere Existenz eine abnorme Tabuverletzung darstellt und die die junge Frau von der Teilnahme an sämtlichen Bestattungsriten ausschließen will.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.