Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe
20.09.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) bringt mit dem charmanten Hanno (Wolfram Grandezka) Trubel in ihr Single-Leben.
Vergrößern
Anwalt Hanno (Wolfram Grandezka, li.) Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch, Mitte) und ihre beste Freundin Sissi (Karmela Shako, re.).
Vergrößern
Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch)
Vergrößern
Eva (ChrisTine Urspruch, li.) will die Richterin (Anne Cathrin Buhtz) überzeugen.
Vergrößern
Originaltitel
Einspruch, Schatz!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Komödie

Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe

Die Anwältin Eva Schatz kämpft mit Leib und Seele für die Rechte ihrer Mandantinnen und Mandanten. Kein Wunder, vertraut ihre beste Freundin Sissi bei ihrer Scheidung auf Evas Qualitäten. Dass man auch ohne die Liebe fürs Leben glücklich sein kann, ist die feste Überzeugung der Juristin. Ihre neue Bekanntschaft Hanno würde ganz gut ins Konzept der lebensfrohen Singlefrau passen: gutaussehend, sinnlich - und ungebunden! So tritt Hanno zumindest auf. Eva kommen jedoch schon bald Zweifel, ob ihr Schwarm wirklich mit offenen Karten spielt. Um ihre privaten Turbulenzen zu sortieren, bleibt zu wenig Zeit - zumal sich Eva um ihren Vater kümmern muss. Ihre ganze Power will sie für eine verzweifelte Mandantin einsetzen. Die Altenpflegerin Christina droht nach dem Tod ihrer Ehefrau das Sorgerecht für die achtjährige Marie zu verlieren. Als Eva für Maria und Christina in den Ring zieht, ahnt die Anwältin nicht, mit wem sie es auf der Gegenseite zu tun bekommt. ChrisTine Urspruch schlüpft für die neue Reihe "Einspruch, Schatz!" in die Anwaltsrobe. Mit Dialogwitz und Feingefühl verkörpert die als "Tatort"-Rechtsmedizinerin bekannte Hauptdarstellerin eine unkonventionelle Titelheldin. Für ein unkontrollierbares Chaos-Element sorgt Publikumsliebling Wolfram Grandezka als undurchsichtiger Charmeur. In der Rolle von Evas Vater ist der Kabarettist Jochen Busse zu sehen. Das rbb Fernsehen strahlt eine Woche später, am Samstag, den 27.09.25, mit "Einspruch, Schatz! - Unter Vätern" den zweiten Film der neuen Reihe über die Anwältin Eva Schatz aus.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.