Einspruch, Schatz! - Überraschungsgäste
21.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Eva (ChrisTine Urspruch) ist vorübergehend bei Hanno (Wolfram Grandezka) eingezogen.
Vergrößern
Eva Schatz (ChrisTine Urspruch, re.) sucht Trost bei Vater Werner (Jochen Busse).
Vergrößern
Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch, li.) leistet bei Richter Schmidt (Stephan Großmann) Überzeugungsarbeit.
Vergrößern
Eva (ChrisTine Urspruch, Mitte) und Sissi (Karmela Shako, li.) hoffen, dass Werner (Jochen Busse, re.) bald eine eigene Bleibe findet.
Vergrößern
Originaltitel
Einspruch, Schatz!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Komödie

Anwältin mit Wohnungsnot

Von Elisa Eberle

Im dritten Film der ARD-Degeto-Reihe "Einspruch, Schatz!" zieht Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) notgedrungen bei ihrem Partner ein. Gleichzeitig hilft die empathische Anwältin einer Frau, nach einem Psychiatrie-Aufenthalt ihren Besitz zurückzubekommen.

Frauen über 50 Jahre spielten im deutschen Fernsehen lange eine untergeordnete Rolle. Während sich gleichaltrige männliche Kollegen weiterhin über interessante Hauptrollen freuen konnten, mussten sich Schauspielerinnen ab einem gewissen Alter mit oftmals recht eindimensionalen Nebenrollen zufriedengeben. Eine Fernsehreihe, die diesem Trend ein Stück weit entgegenwirkt, ist die unterhaltsame ARD-Degeto-Reihe "Einspruch, Schatz!" mit "Tatort"-Star ChrisTine Urspruch in der Titelrolle. Den dritten Film "Überraschungsgäste" (Regie: Dirk Kummer) zeigt das Erste nun erstmals zur besten Sendezeit.

Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) wird in den Wechseljahren von nächtlichen Hitzewallungen geplagt. Hinzukommt ihr eigenwilliger Vater Werner Schatz (Jochen Busse), der weiterhin "vorübergehend" bei ihr wohnt. "Du glaubst also, dein Vater hat verstanden, dass er bei dir ausziehen soll?", erkundigt sich Evas neuer Lebenspartner Hanno Bertram (Wolfram Grandezka) ungläubig, nachdem er Zeuge eines morgendlichen Vater-Tochter-Streits über veganen Brotaufstrich und den alltäglichen Einkauf wurde: "Dass das kein Dauerzustand wird, ist ihm hoffentlich klar", entgegnet Eva.

Obdachlos nach Psychiatrie-Aufenthalt

Die Anwältin hat ohnehin ganz andere Sorgen: Als Hanno sie zur Arbeit fährt, läuft ihm beinahe eine aufgewühlt wirkende Frau vors Auto. Uschi Förster (Steffi Kühnert) wurde unlängst aus der Psychiatrie entlassen. Nun muss die verwitwete Frau feststellen, dass ihr rechtlicher Betreuer Kai Wiese (Marc Ben Puch) ihr Haus verkauft hat. Informiert wurde sie im Vorfeld nicht. Wiese weiß sich zu verteidigen: "Die Diagnose der Ärzte sah ja nicht gut aus", erklärt er: "Keiner konnte sagen, wie lange Ihr Aufenthalt da dauert und ob Sie danach noch in eine andere Einrichtung kommen." Da Försters Konto zudem leer gewesen sei, habe das Gericht dem Verkauf zugestimmt, "um eventuell anfallende Kosten bezahlen zu können".

Damit die arme Frau nicht auf der Straße landet, steckt Wiese sie kurzerhand in eine Notunterkunft. Doch Eva Schatz, empathisch wie eh und je, lässt nicht locker. Als Anwältin setzt sie fortan alle zur Verfügung stehenden Hebel in Bewegung, damit Uschi Förster an das ihr zustehende Geld aus dem Hausverkauf kommt.

Zu Hause sorgt derweil Werner für reichlich Chaos, als er versehentlich die Wohnung unter Wasser setzt. Notgedrungen ziehen er und Eva bei Hanno Bertram und seiner Familie ein. Hannos Teenie-Tochter Lili (Lola Höller) ist wenig begeistert. Sie plant die ungewünschte Mitarbeiterin zu vertreiben, doch ihr Plan, der an Evas Wechseljahrsbeschwerden ansetzt, geht nach hinten los ...

Weitere Filme in Planung

"Einspruch, Schatz!" ist eine unterhaltsame und gleichsam auch berührende Fernsehreihe, die vor allem von der warmherzigen Hauptdarstellerin ChrisTine Urspruch lebt. Über ihre Rolle verriet die heute 54-Jährige: "Torsten Lenkeit, mit dem mich eine Freundschaft verbindet, hat sie mir auf den Leib geschrieben. Mit allen Ecken und Kanten die so eine Frau haben kann." Als Ko-Autorin an "Überraschungsgäste" wirkte diesmal Wiebke Jaspersen mit.

Auch der vierte Film "Einspruch, Schatz! – Herzenswünsche" (Freitag, 28. März, 20.15 Uhr, das Erste) und der fünfte Film "Einspruch, Schatz! – Schwesterherz" (Freitag, 4. April, 20.15 Uhr, das Erste) entstammen der Feder von Torsten Lenkeit. Für weiteren Nachschub ist bereits gesorgt: Ein Film unter dem Arbeitstitel "Hundeliebe" ist bereits abgedreht, ein weiterer Film unter dem Arbeitstitel "Kindersegen" befindet sich in der Vorbereitung.

Einspruch, Schatz! – Überraschungsgäste – Fr. 21.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.