Tropische Küken Vogelpflegerin Lisa Fischer und Kollege Steffen Thies gehen im Gondwanaland auf die Suche. Sie haben es auf den Nachwuchs abgesehen, der zuletzt geschlüpft ist. Krontaubenjungtier fangen, die Küken der Radjahgänse zählen - Steffen und Lisa haben ein volles Programm, das einige Tücken birgt. Schließlich ist es gar nicht so leicht, die Tiere in der 16.500 Quadratmeter großen Tropenhalle zu finden. Als wäre das alles nicht kompliziert genug, begegnen Lisa und Steffen dann auch noch einer Vogelfamilie, die sich über den Besuch der beiden so gar nicht zu freuen scheint und sie prompt energisch aus dem Revier verjagt. Flämische Langohren Für Florian Rimpler ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres. Sein Schützling Nandu-Hahn Hannibal brütet in Trance seinen Nachwuchs aus und will nicht gestört werden. Da bleibt ein wenig Zeit, eine Runde durch den Bereich zu drehen, in dem jedes Jahr zu Ostern kleine Wunder geschehen. In der kleinen Farm El Ranchito schlüpfen fast täglich Küken in allen Farben, Afrikanische Zwergziegen werden geboren und dann entdeckt Florian auch noch Nachwuchs bei einem Tier, ohne das Ostern nicht vorstellbar wäre. Madagassische Eier Die Tage werden wieder länger und der Frühling scheint die Strahlenschildkröten aus Madagaskar regelrecht in Ekstase zu versetzen. Jedenfalls beobachtet Heiko Schäfer, dass die Damengruppe, die hinter den Kulissen den Winter verbringt, immer agiler wird. Für Schildkrötenverhältnisse sind sie sogar regelrecht rasant unterwegs. Für Heiko ist das allerdings nicht der einzige Grund zur Freude. Im Brüter hütet er Eier der vom Aussterben bedrohten Art.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.