Gipfeltreffen der Elefantenpfleger Alle zwei bis drei Jahre treffen sich internationale Elefantenexperten zu einem mehrtägigen Erfahrungsaustausch. In diesem Jahr ist Leipzig erstmals Gastgeber für über 70 Dickhäuter-Experten aus 9 Ländern, darunter auch die USA. Optischer Höhepunkt des ersten Gipfeltags: Hinter dem Stromzaun von Ganesha Mandir sollen Rhani & Co. demonstrieren, wie schön naturnahe Elefantenhaltung sein kann. Mit einem Bad! Doch wird die Demonstration auch stattfinden? Reine Männersache Ein männlicher Sepikwaran bewohnt seit einiger Zeit die Quarantäne-Station der Tierklinik. Nun darf er endlich seine neue Behausung im Aquarium beziehen. Noch weiß die Fachwelt nicht viel über den Insektenfresser aus Papua-Neuguinea. Aber eines weiß man genau: Er ist sehr beißfreudig. Mike Wenzel und Heiko Schäfer sollen den Umzug des imposanten Echsenmännchens übernehmen. Werden Sie heil ans Ziel gelangen? Wasserorakel In Afrika haben die Zwergflamingos begonnen, zu brüten. Um das erste und bislang einzige Ei der Vögel zu schützen, hat Marco Mehner dem brütenden Paar eine Gipsattrappe untergemogelt. Das "wahre" Ei liegt im Brüter der Wasservogel-Aufzuchtstation und steht nun kurz vor dem Schlupf - falls es befruchtet ist. Um das zu klären, will Marco den Hoffnungsträger schwemmen. Denn im Wasser zeigt sich die Wahrheit…
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.