Sprunghaft: Die Leoparden sind scheinbar unterbeschäftigt. Um das zu ändern, lässt sich Jörg Gräser etwas Neues einfallen: Fleisch am Bungee-Seil, nun müssen die Wildkatzen also nur noch per Senkrechtsprung die Beute fangen. Das kräftigt die Muskulatur, meint Jörg. Seine zwei Probanten: Amurleopard Xembalo und Schneeleopard Onegin. Aber ob die beiden auch auf Extremsport stehen? Eingeimpft: Im letzten Jahr sind im Zoo Pinguine unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Wahrscheinlich eine bakterielle Infektion gegen die es noch keinen Impfstoff gab. Jetzt hat der Zoo Leipzig gemeinsam mit Mikrobiologen einen neuen Impfstoff entwickelt. Für Steffen Thies heißt das 15 Frackträger möglichst stressfrei fangen und auf die Impfung vorbereiten. Nur einer bleibt verschont: Der gerade geschlüpfte Nachwuchs. Vermessen: Datenerhebung im Aquarium. Die kleinen Stumpfkrokodile, fünf an der Zahl, werden vermessen und gewogen. Die zehn Tage alten Winzlinge müssen katalogisiert werden, denn der Zoo Leipzig führt das europäische Zuchtbuch über die bedrohte Tierart. Heiko Schäfer und Kurator Fabian Schmidt rücken mit Winkel, Waage und rotem Faden an.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.