Elefanten: Gratwanderung Im Elefantentempel bleibt die Lage angespannt. Auch drei Wochen nach der Geburt entwickelt Elefantenkuh Hoa keine Muttergefühle. Stattdessen versiegt nun auch noch allmählich die lebenswichtige Muttermilch. Ohne zusätzliche Nahrung hätte ihr kleiner Bulle keine Chance zu überleben. Darum versuchen Pfleger und Ärzte mit einer Ersatzmilch die nötigen Nährstoffe in den Kleinen zu bringen. Alles soll möglichst natürlich ablaufen, um Hoas Nachwuchs nicht auf den Menschen zu prägen. Das ist ein schmaler Grat. Ameisen: Alle für einen Im Gondwanaland entwickelt sich ein wahrer Superorganismus - die Blattschneider-Ameisen. Ihre neue Kolonie vermehrt sich rasant und macht deutlich, was es heißt, wenn viele kleine Teile für das große Ganze arbeiten. Michael Ernst beobachtet die perfekt organisierten Insekten, so oft er kann. Der große Durchbruch rückt immer näher. Der Staat dehnt sich täglich aus und erobert das Gondwanaland - zumindest ein bisschen. Stachelschwein: Stachelig Stachelschwein Brain hat Glück im Unglück. Nach den Streitigkeiten mit seinem ehemaligen Mitbewohner Pinky ist er zwar in der Höhle des Löwen gelandet - allerdings führt er hier mit Jörg Gräser ein friedliches und äußerst komfortables Leben. Pinky dagegen ist im Nashornhaus immer noch in Rage, sobald jemand sich ihm nähert. Was nur ist los mit ihm? Fehlen ihm vielleicht die Wellness-Anwendungen, die Jörg seinem Schützling Brain angedeihen lässt? Koalas: Haarig Oobi Ooobi und Tinaroo, die beiden Koalas des Leipziger Zoos, sind zwei Männer - und damit Rivalen. Zum Glück hat jeder sein eigenes Revier, sodass sie sich nicht in die Quere kommen. Allerdings - einmal wöchentlich, immer zum Wiegetermin, geht der Vorhang zwischen den beiden Wohnbereichen auf. Genau auf der Trennlinie steht nämlich die Waage. Und wehe, die beiden Eukalyptusfresser bekommen sich gegenseitig zu sehen. Da kann es schon mal Theater geben. (ARD 02.03.2024)
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.