Elefant, Tiger & Co.
04.11.2025 • 10:35 - 10:58 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Jugendweihe Voi Nam, erstes und einziges Leipziger Elefantenbaby seit vielen Jahrzehnten, entwächst den Kinderschuhen. Damit die Elefantenkühe den jungen Bullen nicht gewaltsam aus der Truppe treiben, sollen Voi Nam und seine Mutter Trinh auf den baldigen Abschied trainiert werden. Mutter und Sohn sollen, so die Trennung erfolgreich verläuft, zukünftig nur noch Sicht-, aber keinen Körperkontakt mehr haben. Voi Nam wird lernen, dass große Elefantenjungs einzelgängerisch leben und Mutter Trinh, dass auch Elefantenkinder irgendwann eigener Wege gehen. Nur - wie trainiert man einen Abschied? Die erste Liebe Fussel, temperamentvolle Handaufzucht von Petra Friedrich, hat sich bestens in die große Gruppe der Loris integriert. Doch noch immer steht der "Backfisch" in der Lori-Volière unter Mutters besonderer Beobachtung. Und was Petra da beobachtet, ist pikant: Ein gutaussehender Witwer hat Fussels Herz erobert - mit Folgen. Das Lorimädchen ist beim Trainingsprogramm der Gruppe unaufmerksam, ständig müde und vernachlässigt ihre Pflichten, wie z.B. die Körperpflege. Grund zur Sorge? Oder ist Lori Fussel am Ende gar ein ganz normaler Teenager? Der Auszug Bei den Tüpfelhyänen werden wieder mal Umzugskisten gepackt. Das junge Weibchen Kianka, 2006 in Leipzig geboren, wird den Clan verlassen - in Richtung Ungarn. Auch hier beugt die Trennung schwierigen Auseinandersetzungen vor. Hyänenweibchen sind nicht zimperlich, weder im Hinblick auf ihre Männchen noch untereinander. Um den Stress für alle Tiere so gering wie möglich zu halten, soll Kianka unter Narkose in die Transportkiste befördert werden. Nicht ohne einen Abschiedsgruß von Jörg Gräser: Er arrangiert eine kleine Party unter den Geschwistern, mit Leckerlis und Luftballons!

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.