Rosarote Aussichten Vor 7 Wochen ist in der Wasservogel-Aufzucht ein Küken geschlüpft. Nichts Ungewöhnliches, wäre der kleine Vogel nicht ein afrikanischer Zwergflamingo - ausgesprochen kostbar und schwer zu züchten. Nur zwei gute Gründe, neben vielen anderen, um Leipzigs ersten Zwergflamingo-Nachwuchs mit der Hand aufzuziehen. Nun ist der graue Schreihals aus dem Gröbsten raus und soll unter seines Gleichen lernen, ein Flamingo zu sein. Der Umzug ins Afrikahaus verläuft problemlos, doch dann wird der bisher selbstbewusste Zwerg plötzlich sehr zurückhaltend. Schauspielunterricht Nach Rhanis Tod soll Elefantendame Don Chung die schwergewichtige Rolle des "Elefanten" in einer großen TV-Serie übernehmen. Dafür muss Don Chung lernen, viele wichtige Menschen, viel Technik und unbekannte Geräusche zu erdulden. Des Weiteren erfordert die Rolle auch das "Fußheben ohne Protest" sowie eine sportliche Einlage: Fußball spielen! Um die eher ruhige Dickhäuterdame auf Trab zu bringen, trainiert Michael Tempelhoff fast täglich. Doch die Charakterdarstellerin begeistert sich wenig für das profane Ballspiel. Muss Don Chung am Ende gedoubelt werden? Gib Gummi Nashornbulle Ndugu sieht schwarz. Das allerdings soll nur zu seinem Besten sein: Damit die angegriffenen Zehen des Koloss nicht länger unnötig strapaziert werden, hat der Zoo den Betonboden in Ndugus Schlafgemächern durch einem schwarzen Gummibelag ersetzen lassen. Nun muss der Bulle nur noch darauf wandeln - und genau da liegt das Problem: Nashörner tun sich schwer mit Veränderungen und können auf Neues sehr aggressiv reagieren. Wird Ndugu ohne Protest in die "Gummizelle" einziehen?
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.