Elefant, Tiger & Co.
10.12.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Bis vor kurzem galten die Strauße Rezzo und Sabine als Vorzeigepaar. Man pflegte respektvollen Umgang und kümmerte sich liebevoll und gleichberechtigt um den Nachwuchs. Doch urplötzlich steckt die Beziehung in der Krise. Keiner weiß, warum. Die beiden vernachlässigen ihre Brut und Rezzo attackierte Sabine mehrfach so heftig, dass sie in den Wassergraben flüchtete. Nun leben die Strauße getrennt. Marco Mehner und René Forberg wollen sich damit nicht so einfach abfinden, starten einen Versöhnungsversuch. Vielleicht gelingt es, die alte Liebe neu zu entfachen. Im Hause des Rüsselspringerpärchens stehen große Veränderungen an. Es gibt Zuwachs, allerdings nicht innerhalb der Familie. Demnächst sollen hier zwei Mitbewohner aus dem Terrarium einziehen, zwei Echsen. Daher muss das bisher rüsselspringertaugliche Gehege nun auch reptilientauglich werden - und das in bewohntem Zustand! Eine Herausforderung für Falk Wicker, der seine Fähigkeiten als Innenarchitekt unter Beweis stellen darf. Doch vor der Gestaltung kommt die Beräumung. Und dabei stößt Falk auf ein schwerwiegendes Problem. Plötzlich war es da! Die Philippinischen Riesenborkenratten haben heimlich, still und leise ein Jungtier bekommen. Eine kleine Sensation, mit der keiner so schnell gerechnet hat, sind doch die Borkenratten erst vor neun Monaten in Leipzig eingezogen. Ein sicheres Zeichen, dass sich die größten Mäuse der Welt hier heimisch fühlen. Kurator Konstantin Ruske will versuchen, die Borkenratten mit Futter anzulocken, um einen Blick auf das Rattenbaby erhaschen zu können. Doch das ist alles andere als einfach. Freunde teilen alles. Auch ihre Vorliebe für weiches, saftiges Futter. Doch genau da liegt das Problem - das Zahnproblem. Alpaka Harry fehlt, genau wie Lama Horst, der Abrieb durch das harte Gras seiner Heimat, der Anden. Die Folge: zu spitze Zähne. Das Kauen bereitet Schmerzen. Horsts Gebiss wurde vor einiger Zeit geschliffen. Nun muss Harry zum Zahnarzt. Für die Behandlung mit schwerem Gerät ist eine Narkose unumgänglich, doch da zeigt Harry, wie viel Biss er hat. Wird er seinen Zahnarzttermin dennoch wahrnehmen können? Okapibulle Kimdu hat seit vier Wochen einen neuen Mitbewohner: Steve aus Stuttgart. Noch ist der Neue sehr scheu. Elke Schwierz versucht, vorsichtig und gefühlvoll das Vertrauen des jungen Bullen zu gewinnen. Das ist kompliziert und erfordert viel Geduld. Eine falsche Bewegung, ein störendes Geräusch - und mühsam erzielte Fortschritte könnten dahin sein. Erstmals beobachten fest installierte Kameras das morgendliche Wiege-Training im Stall. Wird Elke es schaffen, das Okapi zum ersten Mal auf die Waage zu locken oder gar zu berühren? Und was hält eigentlich Kimdu von seinem neuen Nachbarn? (ARD 01.10.2009)

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.