Ella Schön - Land unter
03.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familiendrama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ella Schön - Land unter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Familiendrama

Kung-Fu-Fighting an der Ostsee

Von Wilfried Geldner

Ella Schön, die Frau mit dem Asperger-Syndrom, die ihre sprachlich schludernde Umgebung immer so schön zusammenfaltet, ist wieder da: Zum nunmehr siebten Mal wird die Jurareferendarin von der Ostsee-Halbinsel Fischland von Annette Frier gespielt – mit viel Strenge und feiner Komik.

Das ZDF meint es offensichtlich mit Ella Schön und ihrer Darstellerin Annette Frier genauso gut wie ihre fiktive Film-Umgebung. Wohlwollen allenthalben – und das durchaus zu Recht. Zwei neue Ella-Schön-Episoden werden ab 03. Oktober sonntags gezeigt, drei neue Filme wurden bereits gedreht. In "Ella Schön – Land unter" (Regie: Holger Haase) muss sich die stoische Gerichtsreferendarin mit dem drollig wirkenden Asperger-Syndrom gegen die Anklage eines Strandkorb-Vermieters wehren. Der Mann behauptet, Ella habe ihn nach einem Kung-Fu-Kurs – offensichtlich betrunken – nachts umgehauen und fordert nun nicht weniger als 5.000 Euro Schmerzensgeld.

Knallbonbons zwischen Sonnenuntergängen

Dank ihrer treuen Freundin Christina (Julia Richter) und ihres hilfsbereiten Chefs Hans Kollkamp (Rainer Reiners) wird Ellas kniffliche Lage schließlich zum Guten gewendet. Dabei sah Ella schon ihre künftige Anwaltskarriere gefährdet. Auch sonst geht es rund um die autistische Referendarin recht chaotisch zu. Bei Freundin Christina zieht nach vielen Jahren unvermittelt deren alter Freund Nils (Marc Ben Puch) für "ein paar Tage" ein. Ihr eigener Freund, der Grieche Jannis, würde sie gerne mit sich auf die Insel Tassos nehmen. Doch der gut gemeinte Vorschlag wird von Ella mit einem klaren "Nein!" beschieden. Sie schlägt stattdessen Zoom-Konferenzen aus der Ferne vor und hält gleich einen Kurzvortrag über Tassos Geschichte.

Ellas reduziertes Gefühlsleben und ihr studienrätliches Sprachverhalten, mit dem sie immer wieder verbale Schludrigkeiten auf die Schippe nimmt, zünden nach wie vor. Immer wieder werden die Mitteilungen anderer auf die Goldwaage gelegt – eine Wohltat angesichts der im deutschen Fernsehen sonst grassierenden Plapperlaune. Der Hauptdarstellerin Annette Frier merkt man an, wie sehr sie hinter ihrer Rolle steht. "Struktur, klare Abläufe, die Vorhersehbarkeit eines Vorgangs im Kleinen und Großen – das sind für Menschen mit Asperger-Syndrom wichtige Ankerpunkte", sagt sie, "für mich als Schauspielerin ist dieses Bedürfnis natürlich eine großartige Grundverabredung, die sich mit keiner anderen Rolle verwechseln lässt."

Das funktioniert prächtig, solange es nicht in küchenpsychologische Tiefen geht. Immer wieder gibt es bunte Knallbonbons in den Dialogen. Zwanghaft in jeder Hinsicht wird es erst, wenn Ellas nächtliches Kung-Fu-Fighting im Suff psychologisch begründet werden muss. Ein Fall für den Briefkastenonkel. Wem das zu viel wird, der wird dafür mit herrlichen Ferienbildern von der Ostsee, mit Sonnenuntergängen, viel Grün und sanftem Wellengang getröstet.

Ella Schön – Land unter – So. 03.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Annette Frier lacht gerne und viel.
Annette Frier
Im TV und im Kino präsent: Julia Richter.
Julia Richter
Tanja Schleiff in im Dortmunder "Tatort - Mein
Revier"
Tanja Schleiff
Weitere Darsteller
Josef Heynert Oliver Bröcker

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.