Ellis
10.08.2025 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ellis
Vergrößern
Ellis
Vergrößern
Ellis
Vergrößern
Ellis
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimiserie

Neue Krimireihe im ZDF: Diese Ermittlerin hat eine ganz besondere "Superkraft"

Von Rupert Sommer

Die neue britische Krimireihe "Ellis" spielt in den Pennines, einer oft fast menschenleer wirkenden Hügellandschaft im Norden Englands. Dorthin wird eine Ermittlerin aus London als Verstärkungskraft beim Ermitteln gerufen – und stößt auf Widerstände, auch wegen ihres Aussehens.

Es ist ein schockierender Anblick an einem ansonsten idyllischen See: Die Handlung der neuen Krimifilm-Reihe "Ellis" richtet den Blick zum Auftakt auf ein halb im Wasser versunkenes Auto, in der die Leiche des angehenden Studenten Rowan (Daire Scully) gefunden wird. Spurlos verschwunden ist seine 17-jährige Freundin Maggie (Freya Hannan-Mills), die zuletzt mit Rowan gesehen worden war. Die örtliche Polizei tappt zunächst im Dunkeln – und stößt auf viel Misstrauen seitens Rowans vermögenden, auch politisch einflussreichen Eltern. Sie drängen darauf, dass London den Fall übernimmt. Also reist DC Ellis (Sharon D Clarke) als Verstärkung für die Kollegen in Nordengland an. Doch auch sie trifft auf erheblichen Widerstand – auch wegen ihrer Hautfarbe.

Besonders kühl nimmt DCI James Belmont (Chris Reilly) die Kollegin aus dem Süden in Empfang. Ermittlerin Ellis wird vor Ort DS Chet Harper (Andrew Gower) zur Seite gestellt. Harper soll die Detektivin aus der Hauptstadt nicht nur bei der Spurensuche und bei ersten Vernehmungen unterstützten. Auf Belmonts Wunsch muss er seinen Vorgesetzten auch über Ellis' Ermittlungsergebnisse informieren.

Die neue, 2024 in Großbritannien erstmalig ausgestrahlte Krimireihe spielt mit dem rauen Charme der nordenglischen Hügellandschaft Pennines, die oft wie menschenleer wirkt und deren Bewohner sich nicht viel aus Zuzüglern machen – bis hin zu offenem Rassismus. Die drei vom ZDF ausgestrahlten Krimis sind auf ihre Hauptdarstellerin zugeschnitten, die viel Fernseh- und Film-, aber auch Bühnenerfahrung mitbringt. Und Sharon D Clarke, deren Eltern einst aus Jamaika nach England kamen, verbindet mit der Ausgestaltung der Rolle auch eigene, nicht immer positive Erlebnisse.

"Ich habe mich nie repräsentiert gefühlt."

"Channel 5 bestellte diese neue Serie, sie wollten mehr Diversität und fragten mich, ob ich Interesse hätte", sagte sie in einem Pressegespräch zu den Filmen. "Mein Interesse galt zuerst der Tatsache, dass man hier eine mittelalte schwarze Frau als leitende DCI sieht, die in Ermittlungen interveniert, die zu scheitern drohen, mit ihr (mir) an der Spitze. Das fand ich gut, noch bevor ich ein Drehbuch gelesen habe, weil ich in den 70er-Jahren aufgewachsen bin und es so was nicht im Fernsehen gab", so Clarke.

"Ich habe mich nie repräsentiert gefühlt", berichtet sie. "Ich mochte, dass man sehen kann, wie diese Frau ihre Superkräfte nutzt, nämlich dass sie in der Regel übersehen wird oder unsichtbar ist, um die Fälle zu lösen." Tatsächlich ist es besonders reizvoll zu sehen, wie diese Ermittlerin arbeitet – und wie sie die anfänglichen Ressentiments der anderen ihr gegenüber nach und nach zu ihrem eigenen Vorteil nutzt. Das ist clever geschrieben und inszeniert. Clarke spielt eine Frau, die man einfach nicht übersehen darf!

Das ZDF strahlt insgesamt drei Folgen der britischen Krimireihe "Ellis" aus – jeweils sonntags, um 22.15 Uhr.

Ellis – So. 10.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.