Elvis und der Kommissar
18.12.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
hr-fernsehen ELVIS UND DER KOMMISSAR, Folge 3, Todesursache Eigentor, Sechsteilige Fernsehserie, Deutschland 2007, am Donnerstag (02.02.12) um 23:15 Uhr.
Bettel-Hund: Elvis verdient sich mit dem Obdachlosen Paule (Peter Heinrich Brix, r.) seine Würstchen
Vergrößern
hr-fernsehen ELVIS UND DER KOMMISSAR, Folge 3, Todesursache Eigentor, Sechsteilige Fernsehserie, Deutschland 2007, am Donnerstag (02.02.12) um 23:15 Uhr.
Kommissar Behringer (Jan-Gregor Kremp, l.) und sein Asssistent Pröttel (Stefan Haschke, r.) richten i
Vergrößern
Kommissar Behringer (Jan-Gregor Kremp, r.) und sein Assistent Pröttel (Stefan Haschke, M.) befragen das Model Gina Höfferer (Katrin Wrobel, l.).
Vergrößern
Der Kellner Angelo (Kai Schumann, r.) versucht den Obdachlosen Paule (Peter Heinrich Brix, r.), mit dem Elvis um die Häuser zieht, zu vertreiben.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Serie, Krimiserie

Elvis und der Kommissar

Früh am Morgen stürmt Dezernatsleiter Werner Seibold aufgeregt in Hauptkommissar Behringers Wohnung, weil er seine verschwundene Lebensgefährtin Lilo dort vermutet. Tatsächlich war Behringer die Nacht über nicht allein: Anja war bei ihm - allerdings hatte sie nicht Behringer im Arm, sondern den kranken Elvis, der sich die ganze Nacht übergeben musste. Behringer macht sich sofort auf die Suche nach Lilo, die sich kurz darauf bei ihm meldet. Sie hat die Nacht ohnmächtig in der Wohnung des Fußballstars Kurt Schowanitzki verbracht, den sie wegen seiner bevorstehenden Hochzeit mit dem Model Gina Höfferer interviewen wollte. Als sie - Stunden, nachdem sie durch einen unglücklichen Sturz auf den Hinterkopf ohnmächtig geworden war - wieder aufwacht, liegt Schowanitzki neben ihr tot auf dem Teppichboden. Behringer fährt sofort in die Wohnung des Toten, um Lilo zu helfen. Er verspricht Lilo, den Fall zu lösen, ohne dass Seibold etwas merkt. Das erweist sich aber als schwieriger als gedacht. Zunächst einmal verschwindet Elvis zusammen mit einem Obdachlosen, der wohl am Tatort etwas beobachtet hat, aber nicht reden möchte, genauso wenig wie der Trainer von Schowanitzki, der immerhin preisgibt, dass der Fußballstar in der Mannschaft nur wenig beliebt war - was Seibold dazu veranlasst, die ganze Mannschaft zu verhören. Von Schowanitzkis Verlobter Gina erfährt Behringer, dass dieser homosexuell war und sie die Heirat deshalb absagen wollte. Behringer macht sich auf die Suche nach dem Obdachlosen - nicht zuletzt in der Hoffnung, dadurch Elvis schnell wiederzufinden, um mit ihm seinen täglichen Pflichtbesuch bei seiner Mutter Rosa zu absolvieren. Tatsächlich findet er Elvis bei dem Obdachlosen, der Behringer auf die richtige Spur zum Täter führt …

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.