Ermittler!
18.09.2025 • 05:10 - 05:55 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
In diesem Haus wird am Morgen des 14. August 2011 die Leiche der damals 69-jährigen Ingrid Z. entdeckt.
Vergrößern
Mit diesem Stein schlagen die Mörder von Matthias B. die Scheibe seiner Terrassentür in Berlin Wannsee ein. Danach gehen sie in das Haus und erschlagen den 59-Jährigen.
Vergrößern
In diesem Transporter entdecken die Ermittler nach dem Mord an Matthias B. etliche Duftsteine, die aus dem Haus des Opfers stammen. Ein erster Hinweis, dass die Mörder des 59-Jährigen in der Nacht mit diesem Wagen unterwegs waren.
Vergrößern
Mit einem Armbrustpfeil wie diesem wurde der 51-jährige Familienvater von seinem Mörder erschossen. Die Leiche des Mannes ist bis heute verschwunden.
Vergrößern
Originaltitel
Ermittler!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Recht + Kriminalität

Ermittler!

Anwohner entdecken in Berlin-Wannsee an einem Haus eine eingeschlagene Scheibe. Drinnen liegt der 59-jährige Hauseigentümer: Er wurde umgebracht. Die Täter kamen durch die Terrassentür. Im Haus stoßen die Ermittler dann bei der Spurensuche auf Unmengen an Duftsteinen - niemand ahnt zunächst, dass sie schon wenig später zu den Tätern führen werden. Im hessischen Kelkheim wird die 69-jährige Ingrid Z. von Nachbarn tot neben ihrem Bett gefunden. Ihr Kopf wurde vom Täter mit Klebeband umwickelt, an Händen und Füßen ist sie gefesselt. Die Ermittler finden heraus, dass Ingrid Z. begeisterte Bridge-Spielerin war. Noch am Abend ihres Todes hatte sie zu einer Bridge-Runde geladen - stammt der Täter aus den Reihen ihrer Mitspieler? Ein Familienvater aus dem niedersächsischen Groß Döhren verschwindet spurlos. Karsten M. verlässt wie immer morgens gegen 5.00 Uhr das Haus - kehrt dann aber nicht mehr zurück. Seine Ehefrau und die Kinder alarmieren die Polizei. Die Ermittler entdecken am nächsten Morgen Blutflecke und Schleifspuren im Garten des Anwesens. Außerdem ist der Wagen des 51-Jährigen verschwunden. Als das Auto einige Tage später gefunden wird, können Experten der Polizei Unmengen von Blut im Innern des Autos sichtbar machen. Jetzt steht fest: Der 51-Jährige wurde Opfer eines mysteriösen Verbrechens. Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!