Ernest & Rebecca
20.11.2025 • 13:00 - 13:25 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Nach einer wilden Verfolgungsjagd sitzen Rebecca und Ernest erschöpft auf dem Bürgersteig. Sie haben es immer noch nicht geschafft, das Meerschweinchen Knabberzahn von der fiesen Marie-Agnes zurückzuholen.
Vergrößern
Nadine (li.) und Francois (2.v.li.) sind erstaunt, dass Rebecca auf keinen Fall beim Gedichtwettbewerb der Klasse mitmachen will. Doch Ernest ist dafür, denn dann können sie als Belohnung das Meerschweinchen Knabberzahn über die Ferien mit nach Hause nehm
Vergrößern
Rebecca ist begeistert. Sie hat sich endlich das ganze Gedicht gemerkt und kann es fehlerfrei aufsagen. Nun hofft sie, den Gedichtwettbewerb in der Klasse zu gewinnen.
Vergrößern
Ernest (l.) und Rebecca (r.) machen sich für den Tag fertig. Beide freuen sich, denn heute will Rebeccas Mama mit Rebecca ins Dino-Café gehen und Ernest kommt natürlich getarnt mit.
Vergrößern
Originaltitel
Ernest & Rebeka
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Serie, Zeichentrickserie

Ernest & Rebecca

Knabberzahn: Die sechsjährige Rebecca hat seit einer Erkältung einen neuen besten Freund: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige Gestalt annehmen und so Rebecca unerkannt begleiten. Bei einem Gedichtwettbewerb in der Schule kann der Gewinner das Meerschweinchen Knabberzahn über die Ferien mit nach Hause nehmen. Rebecca hat kein Interesse an Knabberzahn, aber Ernest. Er kann Rebecca überreden, doch beim Gedicht-Wettbewerb mitzumachen. Er trainiert mit ihr, damit Knabberzahn zu Rebecca und nicht zu Streberin Marie-Agnes kommt. Trotz aller Anstrengungen verliert Rebecca. Ein neuer Plan muss her. Liebeskrank: Rebecca freut sich. Es ist Samstag und sie will mit Mama und Sam ins Dino-Café gehen. Doch Sam macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Er will mit Rebeccas Mutter zu einer Fotomesse gehen. Wütend beschließen Rebecca und Ernest das fiese Liebesvirus, das Mama befallen hat, zu vertreiben. Doch ihre Aktionen bringen nicht den gewünschten Erfolg. Obendrein erkennt Rebecca, dass Sam eigentlich ein ganz netter Kerl ist. Nun ist Ernest eifersüchtig.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.