Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit
28.04.2025 • 22:50 - 00:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Mark Sagar, der Mitgründer von Soul Machines, interagiert mit dem digitalen Avatar seines Kindes, Baby X.
Vergrößern
Ein Mitarbeiter eines Start-ups erstellt Muster von dem Gesicht eines digitalen Avatars.
Vergrößern
Originaltitel
Eternal You
Produktionsland
D, USA
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Donald Trumps zweite Amtszeit: Die ersten 100 Tage

Von Susanne Bald

In kürzester Zeit machte Donald Trump nach seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten deutlich: Die USA werden sich in den nächsten Jahren radikal verändern. Gudrun Engel analysiert in der "Weltspiegel Doku" die Geschehnisse der ersten 100 Tage von Trumps zweiter Amtszeit – und ihre Folgen.

Kaum zum zweiten Mal im Amt begann US-Präsident Donald Trump am 20. Januar sofort mit der Umsetzung seiner "America first"-Agenda. In kürzester Zeit unterzeichnete er zahlreiche Erlasse, die das Land radikal veränderten. Auf Massenentlassungen durch Elon Musks Organisation DOGE und Vizepräsident Vances Zweifel an der Unabhängigkeit der Gerichte folgten schockierte Reaktionen. Trump machte schnell deutlich: Fast alles ist möglich in seiner zweiten Amtszeit.

Gudrun Engel, ARD-Studioleiterin in Washington, analysiert in der 45-minütigen Dokumentation "WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?" am späten Montagabend die ersten 100 Tage und die Auswirkungen von Trumps Politik – mit Gewinnern und Verlierern.

Donald Trump hielt sein Wahlkampfversprechen und begnadigte jene, die nach dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 inhaftiert wurden. So auch Brian Jackson, dessen Verlobte in Texas auf seine Entlassung wartet. Die Familie Sickman, die an diesem Tag ihren Sohn im Polizeieinsatz verlor, sieht darin eine Täter-Opfer-Umkehr. "Deutet Trump die Geschichte um?", fragt die ARD-Dokumentation. Auch Bundesstaatsanwalt Sean Brennan äußert sich in diesem Zusammenhang im Film besorgt: Wurde er entlassen, weil er die Ermittlungen zum 6. Januar unterstützte? Er ist besorgt: Sollen Beamte künftig einer Person statt dem Gesetz folgen? Der Schock ist groß, Demonstrationen gibt es in den ersten 100 Tagen von Trumps Amtszeit aber wenige, wie der Beitrag zeigt.

Wie zufrieden sind Trump-Wählerinnen und -Wähler?

Ein zentrales Wahlkampfthema Trumps: Migration und die angekündigte größte Abschiebung in der US-Geschichte. Die ARD-Dokumentation zeigt auch hier beide Seiten – von Befürwortern des Plans und Betroffenen wie Damariz Posadas, die als Kind aus Mexiko kam und nun um ihre Zukunft bangt: "Es ist, als wäre unser ganzes Leben in der Schwebe, wir gehören weder an den einen noch an den anderen Ort".

Auch wirtschaftliche Folgen von Trumps Politik stehen am Beispiel von Einzelpersonen im Fokus des Films: Wie wirken sich die Zölle auf kleine Unternehmen aus? Und erfüllen sich Versprechen wie die von sinkenden Lebensmittelpreisen, wegen der Trump von vielen gewählt wurde? Wie zufrieden sind Trump-Wählerinnen und -Wähler im Lauf der ersten 100 Tage seiner Präsidentschaft mit ihrer Wahl?

"WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?" – Mo. 28.04. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.