Alles auf Start - Der Westerwald zwischen Bad Marienberg und Hachenburg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute
Fahr mal hin
Wer neu anfangen will, dem stehen im Westerwald zwischen Bad Marienberg und Hachenburg alle Türen und Tore offen. Marco Wahl ist so einer, der sich neu erfindet. Vor kurzem hat er die Falknerei im Wildpark Bad Marienburg übernommen. In seinen Flugshows setzt er darauf, Greifvögel und Menschen nah zusammenzubringen. Auch Kai Kruschel ist neu durchgestartet. Sein Leben als Heizungsbauer hat er hinter sich gelassen und zum Hufschmied umgeschult. Eine Arbeit, die ihn glücklich macht. Auch die Besitzer der Birkenhof-Brennerei wagen Neues: Das Familienunternehmen setzt auf Whisky aus dem Westerwald. Goldschmiedin Daniela Greis geht neue Wege: mit modern interpretiertem Jagd- und Naturschmuck. Hachenburg lockt Besucher:innen mit seinem wunderschönen Marktplatz an. Ursula Schneider hat dort drei alte Fachwerkhäuser liebevoll saniert. Sie stehen offen für Übernachtungen, Seminare oder Familienfeiern.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.