Bei einem Sturz von der Leiter verletzt sich Martin Schneider an Schulter und Kopf. Plötzlich leidet Martin an Lähmungen, sein Zustand verschlimmert sich mit jeder Minute. Tanja hat eine Patientin mit Plazenta praevia. In all' dem Stress stellen Christian und Tanja fest, dass sie als Paar kaum mehr Zeit miteinander verbringen. Bei einem Sturz von der Leiter verletzt sich Martin Schneider an Schulter und Kopf. Christians Untersuchungen laufen alle ins Leere. Plötzlich leidet Martin an Lähmungen, sein Zustand verschlimmert sich mit jeder Minute. Währenddessen kümmert sich Tanja um Julia Kolberg. Die junge Frau ist in der 22. Woche schwanger und sucht Tanja wegen einer vaginalen Blutung auf. Tanja stellt fest, dass ihre Patientin an einer Plazenta praevia leidet und rät ihr dringend, sich zu schonen. Doch Julia hält sich nicht an Tanjas Rat, sodass sich ihr Zustand rapide verschlechtert. Als sich ihre Plazenta von der Gebärmutterwand löst, kämpft Tanja bei einem Notfalleinsatz um das Leben von Mutter und Kind. Nebenbei beschäftigt die Diskussion um eine sinnvolle Nutzung von Piwis Raum alle Mitarbeiter der Praxis. Jeder hat andere Vorstellungen und versucht, die anderen von seiner Idee zu überzeugen. Doch erst Noras aus der Not geborene Idee findet die breite Zustimmung aller. In all' dem Stress stellen Christian und Tanja fest, dass sie als Paar kaum mehr Zeit miteinander verbringen. Als Christian den lange geplanten Theaterbesuch absagt, geht Tanja kurzerhand alleine und feiert die ganze Nacht. Damit hat Christian nicht gerechnet, er reagiert gereizt. Wird es ihnen gelingen, sich als Paar wiederzufinden?
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.