Familie Dr. Kleist
02.12.2025 • 13:30 - 14:20 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Ein Moment der Nähe zwischen Dr. Christian Kleist (Francis Fulton Smith, r.) und Tanja Ewald (Christina Athenstädt, l.) wird jäh unterbrochen.
Vergrößern
Dr. Christian Kleist (Francis Fulton-Smith, r.) macht sich Sorgen um Vincent (Rafael Santana, l.), der immer wieder Magen-Darm-Beschwerden hat. Können die Kekse aus der Bäckerei, in der seine Mutter Daniela Imhoff (Laura Schuhrk, M.) arbeitet, schuld dara
Vergrößern
Dr. Christian Kleist (Francis Fulton Smith, l.) und Tanja Ewald (Christina Athenstädt, r.) verstehen sich nicht nur fachlich bestens.
Vergrößern
Dr. Christian Kleist (Francis Fulton-Smith, M.) und Dr. Timotheus von Hatzfeld (Tom Radisch, r.) machen sich Sorgen um Dr. Michael Sandmann (Luca Zamperoni, l), der während einer Operation plötzlich Lähmungserscheinungen an der rechten Hand bekam. Eine Sp
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Familie Dr. Kleist

Christians Beziehung zu Tanja soll noch ein Geheimnis bleiben. Als neue Gynäkologin lebt sie sich schnell in den Praxisalltag ein. Ihre nächste Patientin stellt sie gleich vor eine Herausforderung: Die junge Frau bekommt ungewollt Dutzende Orgasmen, die zunehmend zu sozialer Isolation führen. Und auch Christian hat alle Hände voll zu tun: Ein kleiner Junge leidet seit einigen Wochen an wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden. Können die Plätzchen aus der Bäckerei, in der seine Mutter arbeitet, schuld daran sein? Neben den Patienten in der Praxis macht sich Christian Sorgen um seinen Freund Dr. Michael Sandmann. Er bekommt während einer Operation plötzlich Lähmungserscheinungen an der rechten Hand. Eine Spätfolge des Kletterunfalls? Christian und Timo finden Hinweise auf eine Blutung im Rückenmark, die zu fortschreitender Lähmung führen und nicht geheilt werden kann. Ist Michaels Karriere damit zu Ende? Währenddessen nimmt Clara Kontakt zu ihrem leiblichen Vater in Kanada auf. Als Justus sie einlädt, ihn auf seiner Pferderanch zu besuchen, ist Clara hin- und hergerissen. Adoptivvater Christian steht ihr einmal mehr mit Rat und Tat zur Seite.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.