Tante Martha ist unter die "Kräuterhexen" gegangen und hat ihre Küche zu einer wahren Teekräuterfabrik umfunktioniert. Nun will sie natürlich die Wirkung ihrer Teemischungen an ihren Untermietern ausprobieren. Hans, der Katzen hasst, empört sich über einen weiblichen Gast im Restaurant Krone: Nicht nur, dass die Frau ihre Persianerkatze einfach mit ins Esslokal genommen hat - nein, sie setzte sie auch noch auf einen Stuhl, und Hans musste der Katze Kalbsleber servieren. Der Brief eines gewissen Herrn Sommerauer lässt ihn aber augenblicklich jubilieren: Dieser möchte ihn engagieren, weil Hans ihm in seiner Darstellung des "Gestiefelten Katers" so gut gefallen hat. Bruno versichert Hans, dass dieser Herr Sommerauer ein berühmter Musical-Produzent ist. Also steht für Hans fest, dass es um nichts Geringeres gehe als um die Hauptrolle in "Cats". Annekäthi macht sich über Brunos Schüchternheit seiner neuen Liebe Agnes gegenüber lustig. Bruno findet zwar, dass seine Liebesprobleme Annekäthi gar nichts angehen. Trotzdem ist er froh um ihren Rat in Sachen Umgang mit Frauen. Und da Hans die beiden in der Küche stört - er ist schon mitten im Rollenstudium als Katze -, verschwinden sie in Annekäthis Zimmer und nehmen einen Tee mit, den Tante Martha extra für sie gebraut hat.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.